gardsen 10 Geschrieben 19. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 19. Oktober 2010 Hallo zusammen, Folgendes Konstrukt: Ein einfacher Verzeichnisbaum mit 3 Ordnerleveln. Ordner 3 in 2 in 1. Auf Ordner 1 ist die Gruppe Domänen-Admins mit abwärts vererbtem Vollzugriff eingetragen. In der Gruppe Domänen-Admins sind 2 User, UserA und UserB. Wenn ich nun z.B. in Ordner 2 (auf dem zusätzlich noch separate Berechtigungen gesetzt sind, die allerdings nicht die geerbten egalisieren) mir entweder Dateien anzeigen lassen will (einfaches Browsen) oder die Sicherheit ändern muss, geschieht folgendes: Ich werde zuerst aufgefordert den mir dauerhaft die Berechtigungen zu setzen, dann funktioniert auch alles. Jedoch werden zusätzlich meine Credentials UserA in die NTFS-Security übernommen - gleiche Berechtigungen wie für die Domänen-Admins, wo ich auch drin bin. Warum passiert das so? Es stört ja soweit nicht, nur dann muss ich die Berechtigungen für die Domänen-Admins gar nicht setzen, das könnte ich dann auch manuell machen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.