slako 10 Geschrieben 21. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 21. Oktober 2010 Hallo Leute, ich hab bei einem meiner Clients sporadisch im Ereignislog unter "Anwendung" immer wieder folgende Fehlermeldung: Die automatische Zertifikatregistrierung für "lokaler Computer" konnte keine Verbindung zum Active Directory (0x8007003a) herstellen. Der angegebene Server kann den angeforderten Vorgang nicht ausführen. Die Registrierung wird nicht durchgeführt. Umgebung: Win2003 Domäne, Rechner läuft auf VM-Ware. Gruß Slako Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dopamin 10 Geschrieben 21. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 21. Oktober 2010 Hey Slako, der Rechner in der VM ist auch Mitglied der Domäne? Gruß 0l2i Zitieren Link zu diesem Kommentar
slako 10 Geschrieben 21. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Oktober 2010 Ja, das Problem tritt aber nur bei dieser VM auf, bei anderen mit gleichen BS (WinXP SP3) hab ich keine Probleme Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 21. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 21. Oktober 2010 Ja, das Problem tritt aber nur bei dieser VM auf, bei anderen mit gleichen BS (WinXP SP3) hab ich keine Probleme Ist der Client geklont? Wenn ja, hast Du mit sysprep ordentlich nachgearbeitet? Hast Du den Client schon aus Domain genommen und nach dem fälligen Neustart wieder neu aufgenommen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
slako 10 Geschrieben 22. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Oktober 2010 Die VM hab ich so fertig bekommen, ich hab dann nur noch eine Software installiert. Was würd das bringen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dopamin 10 Geschrieben 22. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 22. Oktober 2010 (bearbeitet) Die VM hab ich so fertig bekommen, ich hab dann nur noch eine Software installiert. Was würd das bringen? Ich gehe mal davon aus, dass Sunny61 auf die System SID der VM hinaus will. Wenn es ein Klon ist, dann hast Du jetzt zweimal die gleiche SID in einer Domäne (das Original System und seine Kopie eben), was nicht sein darf, da dies zu Problemen führen kann. Gruß bearbeitet 22. Oktober 2010 von 0l2i Rächtschraibung Zitieren Link zu diesem Kommentar
slako 10 Geschrieben 22. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Oktober 2010 Wo seh ich das? Bzw. wo kann ich das ändern? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dopamin 10 Geschrieben 22. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 22. Oktober 2010 Ist der Client geklont? Wenn ja, hast Du mit sysprep ordentlich nachgearbeitet? Hast Du den Client schon aus Domain genommen und nach dem fälligen Neustart wieder neu aufgenommen? Mit sysprep ;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
slako 10 Geschrieben 25. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. Oktober 2010 Mit sysprep is mir schon klar. Ich meinte ob man auf den DC eine übersicht bekommt, wo man event. doppelte SID sehen kann? Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 25. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 25. Oktober 2010 Hi, du könntest die SID der Computer auslesen und vergleichen. PsGetSid Zitieren Link zu diesem Kommentar
slako 10 Geschrieben 25. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. Oktober 2010 ich meinte eher eine übersicht wo ich die SID von allen Rechnern ermitteln kann. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 25. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 25. Oktober 2010 ich meinte eher eine übersicht wo ich die SID von allen Rechnern ermitteln kann. Du kannst den Aufruf von PSGetSID in ein Computerstartupscript packen und so in eine DB oder in eine Textdatei schreiben lassen. Für W2K hab ich diesen Artikel auf die Schnelle gefunden, evtl. geht das ja noch für XP oder höher: SO WIRD'S GEMACHT: Suchen und Bereinigen doppelter Sicherheitskennungen mit Ntdsutil in Windows 2000 Zitieren Link zu diesem Kommentar
JuppDietz 10 Geschrieben 25. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 25. Oktober 2010 Oder etwas verschnörkelter (wer lieber damit arbeitet) in der PowerShell mit den Quest-Erweiterungen: $temp = Get-QADComputer foreach ($i in $temp){(Get-QADComputer $i).sid | fw value} Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.