Bumbum 11 Geschrieben 21. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 21. Oktober 2010 Hallo, ich habe ein Problem mit dem FTP-Server im IIS6 auf unserem SBS2003. Ich möchte jede Nacht von einem externen Server eine ca. 300 MB große Datei per FTP auf unseren SBS2003 hochladen. Dies funktioniert leider nicht. Nach ca. 100MB bricht der Vorgang ab. (Abhängig von der Übertragungsgeschwindigkeit --> 2MBit Leitung kommt ca. hin mit 100MB in 10 Minuten) Auf dem externen Server habe ich mit mehreren Programmen versucht den Upload durchzuführen. Die Verbindung bricht immer mit der Fehlermeldung "Verbindung beendet durch den Remotehost" ab. Weitere Nachforschungen auf unserem SBS2003 haben ergeben, dass die Verbindung exakt nach 10 Minuten getrennt wird. Wenn ich in der IIS-Verwaltung bei der FTP-Site auf "aktive Verbindungen" gehe läuft dort die Zeit bis genau 10 Minuten, danach ist die Verbindung weg. Ich habe auch anhand der aktuellen Serverzeit und des Erstellungsdatums der hochgeladenen Datei genau 10 Minuten ausgerechnet, zu dem Zeitpunkt, ab dem die Verbindung abbricht. Sowohl in der Ereignisanzeige als auch in der Log-Datei sind keinerlei Fehlermeldungen zu finden. Wer kann mir einen Tipp geben, wie ich den Fehler weiter eingrenzen kann? Viele Grüße Andreas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 21. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 21. Oktober 2010 Welche Leerlaufzeit ist im IIS in der FTP-Site eingetragen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bumbum 11 Geschrieben 21. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Oktober 2010 Hallo Sunny61, 120 Sekunden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bumbum 11 Geschrieben 29. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2010 Hallo, ich möchte dieses Thema noch mal nach oben bringen, da das Problem immer noch besteht. Leider finde ich auch über Google keinen passenden Treffer um das Problem einzugrenzen. Hat hier vielleicht noch jemand eine Idee? Viele Grüße Andreas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bumbum 11 Geschrieben 2. November 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. November 2010 Hallo, leider führe ich Monolog. Aber ich hoffe immer noch, dass vielleicht jemand eine Lösung zu diesem Problem kennt. Ich habe heute fast den ganzen Tag Google mit meiner Problem gequält. Es gibt tatsächlich einige vereinzelte Fälle, die auch einen Verbindungsabbruch nach 10 Minuten (oder 600 Sekunden) erhalten. Und zwar alle wie bei mir bei der Übertragung einer großen Datei. Leider hatte keiner eine Lösung gefunden. Es scheint ein Timeout zu sein, der bei 600 Sekunden "inaktivität" greift, obwohl ja noch aktiv Daten übertragen werden. (Die Dateigröße der zu übertragenden Datei wächst bis die 10 Minuten erreicht sind). Bei meiner Rechereche habe ich die folgenden zwei Registry-Änderungen versucht, leider ohne Erfolg: [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\W3SVC\Parameters] "ConnectionTimeOut"=dword:00003600 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\SharedAccess\Parameters\FirewallPolicy] "DisableStatefulFTP"=dword:00000001 Was ich vielleicht dazu sagen sollte: Diese beiden Werte haben vorher in der Regsitry nicht existiert. Ich habe sie frisch erstellt. "DisableStatefulFTP"=dword:00000000 habe ich auch mal probiert. Ich habe nach der Änderung jeweils den IIS neu gestartet. Heute Abend werde ich mal einen Neustart der Maschine durchführen, vielleicht werden die Änderungen dann übernommen. Ich habe heute auch die ganze Registry des SBS nach 600 oder FTP von Hand durchsucht, ob vielleicht irgendein Wert passt. Leider habe ich hierbei auch nichts gefunden. Ich bin langsam am Verzweifeln. Es muss doch irgendwo eine Einstellunge für den Timeout geben? Eventuell hängt es ja gar nicht mit dem FTP zusammen, sondern mit der Firewall, Routing und RAS oder einem anderen Dienst der auf einem SBS läuft und für TCP/IP zuständig ist. (Virenscvanner ist Kaspersky) Hat hier vielleicht schon mal jemand was von einem 10-Minuten Timeout gehört? Viele Grüße Andreas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bumbum 11 Geschrieben 3. November 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. November 2010 Guten Morgen, der Neustart hat leider nicht geholfen. Das Problem besteht immer noch. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.