=BT=Viper 11 Geschrieben 21. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 21. Oktober 2010 Ich habe hier immer wieder mal ein Problem mit zwei Servern. Auf einem Server 2003 R2 ist ein Ordner freigegeben. Jetzt kommt es immer wieder mal vor das ich von einem anderen Server aus (2k8R2) nicht auf die Freigaben zugreifen kann. Zumindest nicht mit dem Namen. Wenn ich die IP verwende geht es. Aber mit \\SERVERNAME kommt immer "Nicht gefunden". Ein Ping mit dem Namen funktioniert von beiden Seiten. Wenn ich den 2003er Server neu starte geht es wieder. Im Ereignisprotokoll steht nichts. Der Fehler taucht nur sporadisch auf, dann aber kosequent. Hat jemand ne Idee was das sein könnte? Zitieren Link zu diesem Kommentar
testperson 1.737 Geschrieben 21. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 21. Oktober 2010 Hi, kannst du denn per \\FQDN\Freigabe auf den Server zu greifen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
=BT=Viper 11 Geschrieben 21. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Oktober 2010 Nein und wenn ich nur den FQDN eingebe bekomme ich die auch nicht angezeigt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
testperson 1.737 Geschrieben 21. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 21. Oktober 2010 Hi, guck mal ob dir der Hotfix hier hilft: Ein Scalable Networking Pack (SNP)-Hotfix-Rollup-Paket ist für Windows Server 2003 verfügbar Zitieren Link zu diesem Kommentar
=BT=Viper 11 Geschrieben 21. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Oktober 2010 Hmm... könnte schon sein. Nach einem Reboot tut die Freigabe wieder. Daher muss die Zeit zeigen ob es was gebracht hat. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.