netzrate 10 Geschrieben 24. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 24. Oktober 2010 Hallo zusammen, ich habe zuhause einen 2008er Server laufen welchen ich auch Beruflich benötige. Nun haben meine Jungs inzwischen einen eigenen Computer bekommen und hätten auch Zugang zum Internet, welcher aber im mom. gesperrt ist. Die Jungs sind 6 Jahre alt und ich denke das diese nun auch das ein oder andere mal auf lego.de etc. können, auch mal wenn meine Frau mal kurz Wäsche aufhängen ist und ich unterwegs bin…. Die Rechner sind in der Domäne angehängt und die Benutzerkonten der beiden sind in einer eigenen OU mit einer eignen Policy (Systemsteuerung ausgeblendet etc.). Nun bin ich auf der Suche das Internet auch so zu regeln das die Kinder nur auf zugelassenen Seiten surfen können…. Das An & Abmeldung bekomme ich mit Bordmitteln hin, Internet aber nun leider nicht so ohne weiteres... Hatte mal an einen Proxy gedacht, aber eine Lösung wie Kindersicherung 2010 z.b finde ich nicht so toll, da ich alles Zentral verwalten möchte. Denke meine Jungs werden sicher nach einiger Zeit rausfinden das man sich auch an Papas Windows 7 Rechner im Büro anmelden kann oder am Notebook meiner Frau und daher wie geschrieben soll eine Zentrale Lösung her die halt mit wandert :D Habt Ihr da eine Idee? Wie wäre da z.b ein Proxyserver wo man alles sperrt und nur in eine withelist einträgt wo die Kinder hin surfen dürfen Besten Dank für Eure Infos Viele Grüße Michael Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 24. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 24. Oktober 2010 Hatte mal an einen Proxy gedacht, aber eine Lösung wie Kindersicherung 2010 z.b finde ich nicht so toll, da ich alles Zentral verwalten möchte. Dann nimm einen zentralen Proxy. ;) Denke meine Jungs werden sicher nach einiger Zeit rausfinden das man sich auch an Papas Windows 7 Rechner im Büro anmelden kann oder am Notebook meiner Frau Du baust ne extra OU für deine Kinder und verhinderst nicht, dass sie sich nur an den PCs anmelden die für sie freigegeben sind? Tsts ;) und daher wie geschrieben soll eine Zentrale Lösung her die halt mit wandert :D Zentraler Proxy mit Userauthentifizierung. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
netzrate 10 Geschrieben 24. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Oktober 2010 Danke Dir für die Info, hatte ich ganz übersehen das man ja auch die Anmeldungen an den Systemen beschränken kann *flööööt* Welche Proxysoftware wäre denn okay? Soll nix kosten wenn möglich :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 24. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 24. Oktober 2010 Danke Dir für die Info, hatte ich ganz übersehen das man ja auch die Anmeldungen an den Systemen beschränken kann *flööööt* Soso. ;) Welche Proxysoftware wäre denn okay? Soll nix kosten wenn möglich :) Weiß ich nicht, aber Astaro hat glaub ich für Privatzwecke eine Version im Angebot. Ansonsten warten, ob andere noch was anbieten können hier. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
WSUSPraxis 48 Geschrieben 24. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 24. Oktober 2010 Hallo und Abend, wie Norbert schon sagt würde ich Dir das hier Astaro Security Gateway - Free Home Use Firewall empfehlen. Viele Grüße Arnd Zitieren Link zu diesem Kommentar
Babble 11 Geschrieben 24. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 24. Oktober 2010 Ich habe genau so eine Umgebung bei mir im Einsatz. Eine Kombination aus SBS 2003 mit Astaro ASG. Die Astaro dient als Proxy mit Benutzerauthentifizierung gegen das AD. An der Astaro sind Proxyprofile aktiv, die je nach angemeldetem Benutzer unterschiedliche Filter einsetzt. Damit kann ich den Internetzugriff meiner Kinder entsprechend regeln. Zitieren Link zu diesem Kommentar
TheSpawn 11 Geschrieben 24. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 24. Oktober 2010 Ich habe genau so eine Umgebung bei mir im Einsatz. Eine Kombination aus SBS 2003 mit Astaro ASG. Die Astaro dient als Proxy mit Benutzerauthentifizierung gegen das AD. An der Astaro sind Proxyprofile aktiv, die je nach angemeldetem Benutzer unterschiedliche Filter einsetzt. Damit kann ich den Internetzugriff meiner Kinder entsprechend regeln. Exakt das gleiche habe ich auch im Einsatz, und kann nur gutes berichten. Den Kindern den Proxy per GPO auf Auge gedrückt, und gut ist. Die Astaro kommt als Linuxdistri daher, und lässt sich am besten auf einem ausrangierten PC installieren. Ich habe sie auf einem MSI Barebone laufen, klein & leise. :D Gruß TheSpawn Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 25. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 25. Oktober 2010 Moin, darüber hinaus haben die Jugendschutzfunktionen von Windows Live Family Safety einen guten Ruf. Windows Live Family Safety - Schützen Sie Ihre Kinder Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
Matze1708 10 Geschrieben 25. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 25. Oktober 2010 Hallo, also ich habe das bislangen immer mit dem Jana Server gemacht... Der ist Kolo für Private zwecke und relativ einfach zu administrieren. Du stellst dann einfach in der GPO für deine Kidys den Proxy in den IE einstellungen ein. Dann kannst du über den Proxy seiten erlauben und auf verbieten.... Ich meine sogar das er mit Schlagwörtern arbeitet.... Bin mir aber da im MOment nicht so sicher ... Gruß Matthias Zitieren Link zu diesem Kommentar
unst 10 Geschrieben 25. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 25. Oktober 2010 hi, ich kann dir auch die ASG empfehlen. Habe die auch daheim - zwar nicht für meiner kinder soweit bin ich noch nich, aber wenn du nen sbs dahinter hast willst du ja sicher auch OWA von extern erreichen? WebApplicationSecurity gibt als reverseproxy nach außen seiten von innen frei. du kann über die vorgefertigten blacklists diverse kategorieren sperren oder über whitelists freigeben was erlaubt ist. SSL Traffict bricht er auch auf. der webtraffic wird außerdem auf viren gescannt und downloads landen erst zum scannen auf der astaro. desweiteren scannt sie deine emails die per pop3 oder smtp kommen und gehen auf spam und viren. SSL VPN ist auch inkludiert genau wie nen ganzer haufen andere services (NTP ) Nimm dir zum einrichten aber etwas zeit ;) achja, auf der astaro seite gibts ne live-demo und eine sehr aktive community unter Astaro User Bulletin Board iirc gibts nen Firefox den man per GPO's verteilen&steuern kann. sonst das config file über GPP immer neu rüber kopieren falls du einstellungen festlegen willst. Zitieren Link zu diesem Kommentar
r2k 10 Geschrieben 25. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 25. Oktober 2010 Interessant wie beliebt die Astaro ist. Im Prinzip kannst du dieses auch Transparent laufen lassen, dann gehen alle dort drüber :) Du kannst auf der ASG mehrere Proxyprofile anlegen sodass du auf diese Seiten könntest aber die Kinder nicht :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
traced82 10 Geschrieben 25. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 25. Oktober 2010 Hab ich das jetzt richtig verfolgt, dass die ASG als "Linux" zum Installieren auf einer extra Box gedacht ist? Oder gibts hier ne Windows-Version? viele Grüße Basti Zitieren Link zu diesem Kommentar
r2k 10 Geschrieben 25. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 25. Oktober 2010 Ne das ist eine Linux Appliance. Die Version 8.0 läuft super unter Hyper-V Zitieren Link zu diesem Kommentar
unst 10 Geschrieben 25. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 25. Oktober 2010 es gibt auch ne VMware appliance. frage ist halt willst du nur nen proxy oder ne security lösung. wenn du nurn proxy willst gibts ja noch squid etc Zitieren Link zu diesem Kommentar
r2k 10 Geschrieben 25. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 25. Oktober 2010 es gibt auch ne VMware appliance. frage ist halt willst du nur nen proxy oder ne security lösung. wenn du nurn proxy willst gibts ja noch squid etc wobei ich behaupte, dass der Webproxy von der ASG inklusive Installation schneller und einfacher installiert und konfiguriert ist, als ein Squid :) Richtig eine VMware Appliance gibt es auch :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.