JuppDietz 10 Geschrieben 25. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 25. Oktober 2010 Moin. Einer meiner W2k8_X86 bringt mich so langsam um den Rest des Verstandes: Ich habe mit der Kiste Probleme bei der Installation von Updates. Ich erhalte immer wieder die Fehlermeldung 80070490. Mache Patches lassen sich installieren, der Großteil jedoch nicht. Installiere ich das SP2, installiert der Hobel, startet neu, konfiguriert bis 100% und macht dann die Installation rückgängig. Im Weiteren konnte ich eine Reihe mmc's nicht mehr öffnen (Servermanager, eventvwr). Diese Fehler habe ich in Kleinarbeit wieder hin bekommen. Die Fehler traten irgendwann ohne Vorwarnung auf. Ein Zusammenhang zu einer sonstigen Softwareinstallation kann somit leider nicht hergestellt werden. Das im KB-Artikel 976920 vorgeschlagene Tool hilft leider nicht. Ich habe nun versucht, eine Updateinstallation zu machen. Leider sagt mir die Installationsroutine, dass ich hierzu eine CD mit integriertem SP2 benötige (die ich übrigens verwende!!). Die MS KB habe ich schon rauf und runter gelesen und habe alle Lösungsansätze probiert. Ich habe auch schon sämtliche dll's des Update-Service bereits neu registriert etc... Hat jemand - gerade zum Fehler 80070490 - noch ein paar Ideen? Gruß Jupp Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 25. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 25. Oktober 2010 Bist Du so vorgegangen? Windows Update error 80070490 Die DVD mußt Du im laufenden Betrieb einlegen und erst dann booten wenn es verlangt wird. Zitieren Link zu diesem Kommentar
JuppDietz 10 Geschrieben 25. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. Oktober 2010 Jepp. Die Option Upgrade ist dummerweise aufgegraut und nicht auswählbar, da ich eine W2k8-CD mit SP2 verwenden soll......... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 25. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 25. Oktober 2010 Jepp. Die Option Upgrade ist dummerweise aufgegraut und nicht auswählbar, da ich eine W2k8-CD mit SP2 verwenden soll......... Du könntest es erneut mit der Ingo gen. Lösung probieren: Seit Patch Day Probleme mit TrustedInstaller Crash auf W2k8 R2 Server Gehts dann immer noch nicht, kannst Du als Privatperson einen kostenlosen Call für Windows Update eröffnen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
JuppDietz 10 Geschrieben 28. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Oktober 2010 Moin. Ich bin mit dem Problem ein wenig weiter (?!?) gekommen: Nachdem ich ein weiteres Mal via sfc und CheckSUR die Fehler ausgelesen habe, hatte ich ein wenig die Schnauze voll und habe mir die Mühe gemacht, von nahezu allen Paketen die msu's runter zu laden, um im windows\servicing\packages die entsprechenden Files zu tauschen. Nun habe ich es so weit, dass weder sfc, noch CheckSUR Fehler ausgeben. Nun habe ich mir im Weiteren die Mühe gemacht, die 69 vom Update-Dienst heruntergeladenen Patches einzeln zu installieren und jeden verlangten Reboot zu machen. Bei 11 Updates bekomme ich den Fehler 8024200D. Manche Pakete konnte ich manuell runter laden und installieren. Bei anderen bekomme ich die Meldung, dass das Update nicht für mein System nicht gilt. Kennt jemand diesen Fehler? Es handelt sich um Sicherheitsupdates (KB958623, KB982214, KB982666). Danke (einmal mehr!!) und Gruß Jupp Zitieren Link zu diesem Kommentar
JuppDietz 10 Geschrieben 29. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2010 Ergänzung: Bei der Installation des SP2 bekomme ich nun einen direkten Abbruch mit dem Fehler 0x80248014... Zitieren Link zu diesem Kommentar
JuppDietz 10 Geschrieben 29. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2010 Und weiter gehts: Jetzt habe ich bei der SP-Installation den Fehler 0x800f081f. Zwischenzeitlich habe ich das MS-Fix KB910336 durchlaufen lassen und den Fehler nach wie vor. So langsam bin ich reif für die Klappse!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2010 Kannst Du KB947821 installieren? Description of the System Update Readiness Tool for Windows Vista, for Windows Server 2008, for Windows 7, and for Windows Server 2008 R2 Auch kannst Du den Artikel abarbeiten: How do I reset Windows Update components? Ich persönlich würde dann allerdings langsam aber sicher über eine Neuinstallation nachdenken. Welche Sicherheitssoftware läuft ständig im Hintergrund? Zitieren Link zu diesem Kommentar
JuppDietz 10 Geschrieben 29. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2010 KB947821 ist das CheckSUR. Dies konnte ich installieren und erhalte keine Fehler (mehr). Es läuft keine Sicherheitssoftware. Ich habe die Installation des SP auch im Safe Mode machen wollen und laufe auch dort in 0x800f081f... Danke für deine Unterstützung!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2010 Geh mal bitte in den Ordner C:\Windows\Logs\CBS und kopiere die Datei CBS.log auf deinen Desktop (sonst kannst du sie nicht öffnen). Nun öffne sie mit Notepad und suche nach Fehlermeldungen (Error). Welche Meldungen bekommst du? Alternativ kannst Du die komplette Datei uploaden und den Link hier posten. File-Upload.net - Ihr kostenloser File Hoster! Hast Du How do I reset Windows Update components? auch schon komplett abgearbeitet? EDIT: Hier gibts noch einen Hinweis zu deinem Fehlercode: http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc732334%28WS.10%29.aspx Zitieren Link zu diesem Kommentar
JuppDietz 10 Geschrieben 29. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2010 Danke :-) Ich mache es mir allerdings ein wenig einfacher und nutze die Kommandozeile (cat C:\Windows\Logs\CBS\CBS.log | grep Error > C:\temp\cbs_log.txt - für diejenigen, die es nicht kennen). So spare ich mir das Kopieren :-) Aber zum Thema: Das CBS-Log enthält keine Error-Meldungen. Ebensowenig das CheckSUR.log. Das macht mir die Suche ja so schwer!! Die einzigen Fehler sind im WindowsUpdate.log - und da läuft es immer wieder auf den Fehler 0x800f081f raus. Die Fehlerbeschreibung sagt, dass Pakete nicht komplett heruntergeladen sind. Dies ist jedoch bei einer manuellen Installation (ich habe alle entsprechenden Pakete runtergeladen und "umgehe" so den Update-Dienst) Unsinn.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2010 Kannst Du das SP2 erneut von einem anderen Rechner aus downloade? Zitieren Link zu diesem Kommentar
JuppDietz 10 Geschrieben 29. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2010 Ich habe mir ein Testsystem aufgesetzt. Gleiche config, wie der defekte Server. Das System ist sozusagen jungfräulich und von dort ziehe ich mir alle Updates aus dem Netz. Auch das SP2 habe ich erneut von dort runtergeladen :-(( Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2010 Hast Du die Möglichkeit über einen anderen Internetanschluß zu downloaden? Nur um das auch auschließen zu können. Ansonsten bleibt dir wohl nur noch eine Neuinstallation oder einen Call bei MS eröffnen. Der ist für Privatpersonen bei einem Windows Update Problem kostenlos. Zitieren Link zu diesem Kommentar
JuppDietz 10 Geschrieben 29. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2010 Hm. Ist zwar unwahrscheinlich aber noch einmal ein Ansatz. Da ich eh die Nase für heute voll habe, werde ich dann in Kürze Feierabend machen und dann zu Hause das SP nochmal runter laden. Ich probiere es dann am Sonntag aus... Ich habe bisher keine guten Erfahrungen mit dem MS-Support gemacht, da dort zumeist keine Lösung rüber kam. Daher wollte ich dies umgehen. Naja, hilft wohl nichts... Vielen Dank aber noch einmal für deine konstruktiven Lösungsansätze und die Zeit, die du dir genommen hast!! Ich poste dann mal das Ergebnis, wenn ich eines habe... Grüße aus dem Westerwald Jupp Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.