Matze1708 10 Geschrieben 27. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2010 Hallo und Guten Morgen, ich werde jetzt mal eine sehr ****e Frage stellen und hoffe euch fallen nicht gleich alle Haare aus !!:D Ich habe eine Windows 2008 R2 Domäne, wir nutzten Hauptsächlist die Terminalserver funktion. Jedoch möchte ich alle User Shares auf die Freigabe \\Server\Users$\%Username%\ umleiten. Also spriche die komplette Bibliothek Eigene Dateien...... usw. Wie und wo mache ich das unter 2008 R2 ?? Fange ich da im AD un unter den Konten?? Oder muss ich das alles in einer GPO machen?? Ich nutzte auch KIX für so einige mappings. Eventl kann man das auch damit machen, bin da aber bis jetzt noch nicht so auf einen grünen zweig gekommen. FÜr eure Hilfe wäre ich sehr Dankbar. Gruß Matthias. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 27. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2010 Ordnerumleitung ist das Stichwort. Per GPO ist natürlich am sinnvollsten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Matze1708 10 Geschrieben 27. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2010 Hallo, - kann ich da auch diese ganzen Ordner aus der Bibliothek umleiten?? - Für was ist den in der AD dieser Teil Basisordner der Users?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 27. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2010 - kann ich da auch diese ganzen Ordner aus der Bibliothek umleiten?? Ja, kannst Du incl. aller Unterordner. Steht auch so in der Beschreibung der Einstellung. Einfach mal komplett lesen. - Für was ist den in der AD dieser Teil Basisordner der Users?? Hier wird es beschrieben: Einem Benutzer einen Basisordner zuweisen BTW: Die ?-Taste auf deiner Tastatur prellt. Ein Fragezeichen pro Frage reicht völlig aus. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Matze1708 10 Geschrieben 27. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2010 Dann verusche ich das später mal.... Ja die Taste hängt ein wenig .... ne spaß, ist ne ****e angewohnheit. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
Matze1708 10 Geschrieben 27. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2010 Hallo zurück, ich habe das in den GPO´s mal eingestellt. Habe eine extra Richtlinie erstellt und die Ordner umleitungen eingestellt. Die Umleitung unter Dokumente lautet wie folgt : \\Server\users$\%username% Bei mir als Admin mappt er es ohne fehler meldung. Bei den Benutzer kommt diese Fehlermedlung: Fehler bei der Richtlinienanwendung und beim Umleiten des Ordners "Documents" nach "\\Server\Users$\Volker". Umleitungsoptionen=0x1211. Der folgende Fehler ist aufgetreten: "Ordner "\\Server\Users$\Volker" konnte nicht erstellt werden". Fehlerdetails: "Diese Sicherheitskennung kann nicht als Besitzer des Objekts zugeordnet werden. ". Die User haben "Ändern" Rechte auf Ihren Freigaben. Hab ich da was übersehen? Achso die Ordner Musik, Video... sind auf "wie Ordner Dokumente" eingestellt. Die Ordner passend zu den Usern sind in der Freigabe Users$ hinterlegt. z.b. hier Volker Besten Dank Gruß Matthias Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 27. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2010 Die Umleitung unter Dokumente lautet wie folgt : \\Server\users$\%username% Bei mir als Admin mappt er es ohne fehler meldung. Bei den Benutzer kommt diese Fehlermedlung: Die User haben "Ändern" Rechte auf Ihren Freigaben. Du hast volle NTFS-Berechtigungen auf deiner Freigabe? Wenn ja, dann hast Du den Fehler gefunden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Matze1708 10 Geschrieben 28. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Oktober 2010 Danke für deine Antwort. Es reicht allso nicht aus nur die "Ändern" Rechte dem Benutzer zugeben? Er braucht Vollzugriff? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 28. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 28. Oktober 2010 Es reicht allso nicht aus nur die "Ändern" Rechte dem Benutzer zugeben? Er braucht Vollzugriff? Stell es ein, teste es und Du weißt es. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Matze1708 10 Geschrieben 28. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Oktober 2010 So der Test hat nichts gebracht ! Habe den Usern den Vollen Zugriff eingerichtet. Trotzdem erscheint die gleiche meldung. Was mir aber aufgefallen ist. Bei diesem User "Volker" mappt er nur nicht das Hauptverzeichnis. Jedoch die unterordner Bilder Musik..... Bei einem anderen User mappt er das Hauptverzeichnis aber nicht die Unerordner.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.