Marcel_Seifert 10 Geschrieben 27. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2010 Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem. Wir haben bei uns in der Firma einen Windows 2008 TS mit Remote App aufgesetzt. Auf diesem Server ist eine Applikation veröffentlicht über RD Webaccess. Ich habe im Remote App Manager ein Öffentliches Zertifikat hinterlegt. Habe die RDP Datei mit dem Zertifikat neu erstellen lassen. Nun sollen Kunden von uns auf die Applikation zugreifen. Ich habe das ganze von Extern getestet mit einem NAT Router und es funktioniert einwandfrei. Jetzt ist es allerdings so, dass die Kunden über einen Proxy ins Netz gehen und kein RDP nach außen machen dürfen. Kann ich die Konstellation so konfigurieren, dass außschließlich https (443) verwendet wird. Vielen Dank im Voraus Marcel Seifert Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 27. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2010 Moin, eigentlich besteht der Witz an RD WebAccess doch gerade im Tunneln. Vielleicht hast du da irgendwo was übersehen. Die interne Proxy-Konfiguration ist hier beschrieben: faq-o-matic.net TS Web Access 2008 ber ISA Server verffentlichen Für die Apps selbst kannst du hier mal schauen: Prüfliste: Verfügbarmachen von RemoteApp-Programmen über Web Access für Remotedesktop Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.