edocom 10 Geschrieben 27. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2010 Hallo Leute Ich hab einige Gruppenrichtlinien erstellt nun habe ich ein Problem. In meiner Domäne befinden sich 2 Windows 2008 R2 und ein Windows 2008 Domänencontroller. Wenn ich jetzt auf den win7 maschinen ein gpupdate mache bekomme ich folgende fehlermeldung: Die Richtlinie wird aktualisiert... Die Aktualisierung der Benutzerrichtlinie wurde erfolgreich abgeschlossen. Bei der Verarbeitung der Benutzerrichtlinie sind folgende Warnungen aufgetreten: Fehler beim Anwenden der "Group Policy Environment"-Einstellungen. Die "Group Po licy Environment"-Einstellungen besitzen möglicherweise eine eigene Protokolldat ei. Klicken Sie auf den Link "Weitere Informationen". Fehler beim Anwenden der "Group Policy Files"-Einstellungen. Die "Group Policy F iles"-Einstellungen besitzen möglicherweise eine eigene Protokolldatei. Klicken Sie auf den Link "Weitere Informationen". Fehler beim Anwenden der "Group Policy Registry"-Einstellungen. Die "Group Polic y Registry"-Einstellungen besitzen möglicherweise eine eigene Protokolldatei. Kl icken Sie auf den Link "Weitere Informationen". Fehler beim Anwenden der "Group Policy Shortcuts"-Einstellungen. Die "Group Poli cy Shortcuts"-Einstellungen besitzen möglicherweise eine eigene Protokolldatei. Klicken Sie auf den Link "Weitere Informationen". Die Aktualisierung der Computerrichtlinie wurde erfolgreich abgeschlossen. Bei der Verarbeitung der Computerrichtlinie sind folgende Warnungen aufgetreten: Fehler beim Anwenden der "Group Policy Local Users and Groups"-Einstellungen. Di e "Group Policy Local Users and Groups"-Einstellungen besitzen möglicherweise ei ne eigene Protokolldatei. Klicken Sie auf den Link "Weitere Informationen". Detaillierte Informationen hierzu finden Sie im Ereignisprotokoll bzw. führen Si e "GPRESULT /H GPReport.html" aus, um auf Informationen zu den Gruppenrichtlinie nergebnissen zuzugreifen. Bei Windows XP funktioniert aber alles einwandfrei!!! ich werd nicht schlau daraus! hab noch von ms etwas gefunden: Einige Gruppenrichtlinieneinstellungen werden nicht erfolgreich auf Computer angewendet, auf denen Windows 7 oder Windows Server 2008 R2 ausgeführt wird hab die xml auch gelöscht die liegen bei mir im sysvol verzeichnis, hat jedoch nichts gebracht...! ich wäre echt für einen tip dankbar...! Zitieren Link zu diesem Kommentar
dmetzger 10 Geschrieben 27. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 27. Oktober 2010 Mein Tipp ist, den Hotfix zu testen, der zuoberst in dem von Dir verknüpften Dokument zum Download verfügbar ist: Help and Support Melde, ob das hilft. Zitieren Link zu diesem Kommentar
edocom 10 Geschrieben 28. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Oktober 2010 Guten Morgen, hab jetzt das Update installiert, funktioniert so weit, hab jetzt nur noch mit einer einzigen GPO Probleme die muss ich aber sowieso neu schreiben...! Finds aber mühsam, denn jetzt muss ich dieses Update auf allen Win7 verteilen und das Problem ist, es ist eine MSU ich kann sie nicht automatisch über GPO verteilen und ich kann sie auch nicht in den WSUS einspielen... :( naja... Handarbeit ist angesagt :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
dmetzger 10 Geschrieben 28. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 28. Oktober 2010 Wie verteilt Ihr denn OS und Anwendungen im Betrieb? Zitieren Link zu diesem Kommentar
edocom 10 Geschrieben 28. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Oktober 2010 frag nicht :D, turnschuhinformatik :D wir sind noch nicht so lange da, der betrieb ist auch nicht so gros, aber bin bereits an einer lösung dran... Zitieren Link zu diesem Kommentar
dmetzger 10 Geschrieben 28. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 28. Oktober 2010 Die einfachste Lösung im kleinen Betrieb sind die Windows Deployment Services (WDS) mit zentraler Datenhaltung. Hier pflegst Du Updates und Hotfixes sowie Versionsänderungen fortlaufend in die zu verteilenden Abbilder ein (zur Neuverteilung) oder paketierst Software, um sie per GPO als msi-Dateien an Clients verteilen zu können. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 28. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 28. Oktober 2010 Finds aber mühsam, denn jetzt muss ich dieses Update auf allen Win7 verteilen und das Problem ist, es ist eine MSU ich kann sie nicht automatisch über GPO verteilen und ich kann sie auch nicht in den WSUS einspielen... :( naja... Handarbeit ist angesagt :D Natürlich kann man das via GPO verteilen, muß nur in einer Batch der Aufruf stattfinden. Beispiel: wusa.exe Pfad_zur\DeinHotfix.msu /quiet /norestart Notfalls die Datei via Start > Ausführen > DeinHotfix.msu /? [ENTER] aufrufen. Dann bekommst Du die Optionen angezeigt. Und zum testen kannst Du den Local Update Publisher Local Update Publisher | Download Local Update Publisher software for free at SourceForge.net einsetzen. Damit kann man solche Dateien vermutlich auch über den WSUS verteilen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.