ccwurm 10 Geschrieben 28. Oktober 2010 Melden Geschrieben 28. Oktober 2010 Hallo miteinander, ich hätte eine kurze Frage zu SPLA an die Lizenzfraktion. :) Ich versuche die Frage kurz und verständlich zu halten: Ich möchte gerne auf einem Host mit Windows Server 2008 R2 Standard eine Virtualisierungssoftware betreiben (sagen wir z.B. Virtuozzo Containers) und anschließend z.B. 10 virtuelle Instanzen von Windows Server 2008 R2 Standard laufen lassen. So, sagen wir ich möchte nun 5 potentiellen "Kunden" mit jeweils 3 "Mitarbeitern" den Zugriff auf fünf dieser virtuellen Servern einrichten um z.B. Dateien abzulegen (nur ein Beispiel). Nach meinem Verständnis muss ich nun folgende Lizenzen über das SPLA-Programm mieten: - WinSvrStd ALNG LicSAPk MVL SAL -> 15 Stück Wenn ich dann den Leuten noch den Remotedesktopzugang zu ihren Systemen einrichte, dann kommen noch folgende dazu: - WinTSCAL ALNG LicSAPk MVL SAL -> 15 Stück Wenn ich jetzt noch weitere 50 Instanzen des Windows Server 2008 R2 Standard laufen lassen, dann benötige ich dafür erst mal keine weiteren Lizenzen, da ja nur die gleiche Menge an Nutzern zugreifen darf. Wenn ich allerdings einen zusätzlichen Server oder eine virtuelle Instanz eines Windows Server 2008 R2 Standard betreiben möchte, auf den z.B. von einem weiteren "Kunden" alle 5000 "Mitarbeiter" zugreifen können um Files abzulegen, dann benötige ich folgende Lizenz: - WinSvrStd ALNG LicSAPk MVL 1Proc Outsrcr Hoffe es ist verständlich Grüße ccwurm Zitieren
Dr.Melzer 191 Geschrieben 28. Oktober 2010 Melden Geschrieben 28. Oktober 2010 Erste Frage: Warum willst du das machen? Was ist das Geschäftsmodell dahinter? Zitieren
ccwurm 10 Geschrieben 28. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2010 Das Anbieten von SaaS. Für Kunden ein Windows Server System und für die Zukunft mögliche Erweiterungen (z.B. Office auf diesen Systemen) auf monatlicher Mietbasis zur Verfügung zu stellen. Betrieben werden die Systeme aber nicht beim Kunden sondern im RZ. Zitieren
substyle 20 Geschrieben 1. November 2010 Melden Geschrieben 1. November 2010 HI ccwurm, bitte wende dich doch an deinen SPLA Partner Bertreuer, der schickt dir mit Sicherheit die richtige Anzahl an benötigten Lizenzen die du melden musst. subby Zitieren
guidob 10 Geschrieben 21. März 2011 Melden Geschrieben 21. März 2011 Hi ccwurm, ich habe genau das gleiche Problem. Hast Du inzwischen rausgefunden, was man für das Scenario an SPLA benötigt? Gruß, Guido Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.