Saruman 10 Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2010 Im Moment benutzen wir den Pop3 Connector des SBS2008. Jetzt wollen wir auf SMTP umstellen und sind am überlegen wie wir die Zustellung vornehmen. Unsere Benutzer haben die Adresse m.mustermann@domain.de. Mails die an diesen User geschickt werden sollen bei manchen Usern allerdings auch an einen anderen User gesendet werden. Mit dem Pop3 Connector machen wir das momentan so, dass wir eine Verteilergruppe anlegen wo die User die die Mail erhalten sollen drin stehen. Im Connector geben wir dann als Empfänger die Verteilergruppe an und alles funktioniert so wie es soll. Wenn wir jetzt aber auf SMTP umstellen funktioniert das so ja leider nicht mehr. Welche Möglichkeiten habe ich jetzt um die Mail für einen Benutzer an mehrere Benutzer zuzustellen? Gruß Sven Zitieren Link zu diesem Kommentar
yasty 10 Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2010 Moin, warum sollte das nicht mehr funktionieren? Über SMTP hat man genauso Verteilergruppen wie als mit dem POP3 Connector. Man sollte dann daher die Exchange Verwaltungsconsole verwenden, wenn man auf SMTP umstellt. Dort lassen sich Verteilergruppen anlegen und verwalten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
testperson 1.737 Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2010 Hi, dann gib die Postfächer der User frei und binde sie bei den Usern die die Mails sehen sollen ein. Welche Exchangeversion nutzt ihr? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Saruman 10 Geschrieben 30. Oktober 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2010 Wir nutzen Exchange 2007 SP2. Na klar kann ich auch wenn wir SMTP nutzen Verteilergruppen anlegen. Nur müsste ich dann jedem User eine neue Mail Adresse geben. Die User haben ja im Moment alle die Adresse die aus Vorname und NAchname besteht. Z.B. m.mustermann@domain.de Diese Adresse ist auch nach aussen hin bekannt. Die Verteilergruppe für diesen User lautet dann mustermann@domain.de und beinhaltet alle User die Mails bekommen sollen. Im Pop3 Connector sage ich jetzt, dass das Postfach von m.mustermann (pop3) an die Verteilerliste mustermann@domain.de verteilt wird. Somit gelangen alle Mails an m.mustermann@domain.de an die User in der Verteilerliste mustermann@domain.de. Wenn ich jetzt allerdings auf SMTP umsteige müsste ich ja die Verteilergruppe m.mustermann@domain.de nennen und mein User Max Mustermann müsste eine komplett andere Mail Adresse erhalten. Gibt es keine andere Möglichkeit? Das Postfach des Users zusätzlich bei den anderen Usern öffnen ist nicht gewünscht. Gruss Sven Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 30. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2010 Nein es gibt keine sinnvolle Methode das anders zu regeln. Und das ist sicher auch nicht Sinn und Zweck der Sache. Wenn du Mails an mehrere User verteilen willst, dann nutze Verteilergruppen und kein "merkwürdiges" Konstrukt. ;) Du kannst natürlich in jedem User auch einen zusätzliche Kopieempfänger definieren. Aber das ist alles andere als sinnvoll administrierbar. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
iDiddi 27 Geschrieben 30. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2010 Hallo Saruman, ich sehe Dein Problem immer noch nicht. Aber vielleicht bin ich ja verwirrt. Na klar kann ich auch wenn wir SMTP nutzen Verteilergruppen anlegen. Nur müsste ich dann jedem User eine neue Mail Adresse geben. Wieso müsst Ihr das denn? Ihr stellt doch von Pop3 auf SMTP um. Die Mailadressen der Benutzer sollen sich ja nicht ändern. Also musst Du doch nur die Verteilergruppen anpassen. Die User haben ja im Moment alle die Adresse die aus Vorname und NAchname besteht. Z.B. m.mustermann@domain.deDiese Adresse ist auch nach aussen hin bekannt. Die Verteilergruppe für diesen User lautet dann mustermann@domain.de und beinhaltet alle User die Mails bekommen sollen. Im Pop3 Connector sage ich jetzt, dass das Postfach von m.mustermann (pop3) an die Verteilerliste mustermann@domain.de verteilt wird. Somit gelangen alle Mails an m.mustermann@domain.de an die User in der Verteilerliste mustermann@domain.de. Per SMTP sieht das dann wie folgt aus: Benutzer M.Mustermann bekommt die Adresse "m.mustermann@domain.de" zugewiesen. Sollte per Default-Richtlinie ja autom. erfolgen. Die Verteilergruppe des Benutzers heißt dann weiterhin mustermann@domain.de mit gleichen Mitgliedern. In den Benutzereinstellungen unter Exchange-Weiterleitung wird diese dann eingetragen (Haken bei "An diese und an alternative Adresse versenden" muss natürlich rein, sonst wärs ja ne Umleitung). Fertig ;) Oder doch ein Denkfehler? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.