wernbert 10 Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2010 Hallo Leute! Folgendes Problem: Ich möchte gerne bei unserem ISA Server eine Regel einbinden für den not available fall sprich wenn ein Server nicht erreichbar ist soll automatisch der ISA eine HTML Seite ausspucken! Unsere ISA Konfig schaut momentan so aus: ISA 2006 mit verschiedenen firewall regeln die eigentlich alle gleich aufgebaut sind! der von aussen erreichbare webserver " webservice" steht in der dmz von dessen webservice eine interne weiterleitung auf web1, web2, web 3 erfolgt! dahinter verbirgen sich jeweils webseiten mit einem eigenen verzeichnis! also kunde 1 geht vom WAn folgenden weg: Internet => webservice => interne weiterleitung auf web1/kunde1 geht dann auf den ordner web1/kunde1 jetzt möchte ich gerne eine "master regel" implementieren sodass ich für ALLE weiterleitungen die gewünschte not available webseite ausgeben kann! sprich bei wartungszwecken soll der webserver von intern erreichbar sein aber von aussen nicht! wie löse ich das am besten? ich hoffe ich hab so halbwegs gut erklärt was geplant ist ;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.