hpc-roman 10 Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 29. Oktober 2010 Guten Tag, ich habe folgendes Problem und weiß nicht mehr weiter: Ich habe bei einem Kunden zwei baugleiche Server (Windows Server 2008 R2) als Terminal Server eingerichtet. Beide Server sind exakt gleich installiert worden, gleiche Software, gleiche Einstellungen, gleicher Patch Stand usw, da ich beide Geräte bei der Installation nebeneinander stehen hatte und auf beiden genau die gleichen Schritte ausgeführt hab. Das komische an der Sache ist, das der eine bei der Benutzeranmeldung superschnell ist und der zweite braucht ewig. Hier mal grob die Dauer der einzelnen Anmeldungsschritte: 1.Willkommen: ca. 12 Sekunden 2.Benutzereinstellungen werden übernommen: ca. 40 Sekunden 3.Richtlinie "Folder Redirection" wird übernommen ca. 10 Sekunden 4.Richtlinie "Group Policy Drive Maps" wird übernommen: 10 Sekunden 5.Richtlinie "Group Policy Folder Options" wird übernommen: 10 Sekunden 6.Richtlinie "Group Policy Printers" wird übernommen: 10 Sekunden 7.Richtlinie "Group Policy Sart Menü Settings" wird übernommen: 7 Sekunden Der andere Terminal Server braucht ganze 8 Sekunden um den gleichen Benutzer anzumelden. Mein erster verdacht war das mit dem DNS etwas nicht stimmt, aber da beide Server den gleichen DNS Server haben, kann ich das Ausschließen. Ich habe echt keine Ahnung mehr. Bitte um Ratschläge. Danke Gruß Roman Zitieren Link zu diesem Kommentar
Fraenky 10 Geschrieben 30. Oktober 2010 Melden Teilen Geschrieben 30. Oktober 2010 Hallo, Kannst Du ein Problem am Netzwerk (Kabel, Karte etc.) ausschließen? Hast Du mal mit nslookup getestet? Oder auf dem DNS-Server nachgeschaut, ob der Server ordentlich eingetragen ist? Kannst Du IP sowie Name und fqdn anpingen? Vielleicht hilft auch ein "ipconfig /flushdns" und dann ein "ipconfig /registerdns" (Neuregistrieren am DNS) Hast Du die beiden frisch installiert, oder den zweiten von einem Image vom ersten erstellt? Gruß, Fränky Zitieren Link zu diesem Kommentar
hpc-roman 10 Geschrieben 5. November 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. November 2010 DIE LÖSUNG!!!! Ich bin gestern Abend noch mit meinem Chef ein bisschen zusammen gesessen und dabei ist uns noch eine Idee gekommen. Bei Windows Server 2008 R2 kann man die Netzwerkkarten priorisieren, wenn man unter den Netzwerkverbindungen im Menü auf Erweitert -> Erweiterte Einstellungen... geht. Dort war bei mir LAN-Verbindung 2 an erster stelle, wieso auch immer. Jetzt habe ich die LAN 1 an erste stelle gestellt und die LAN 2 komplett deaktiviert. Siehe da, die Anmeldung dauert keine 10 Sekunden mehr. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Fraenky 10 Geschrieben 10. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 10. November 2010 OK, schön, dass das Problem behoben ist, und danke für die Lösung. Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.