skyacer 10 Geschrieben 31. Oktober 2010 Melden Geschrieben 31. Oktober 2010 Hallo, ich bin die ganze Zeit am verzweifeln warum das nicht klappt. Er will mir einfach die Icons nicht entfernen. Hat jemand von euch einen Rat? ReadKey = "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList\" DefaultUserProfile = WSHShell.RegRead(ReadKey & "DefaultUserProfile") ReadKey = "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList\" AllUsersProfile = WSHShell.RegRead(ReadKey & "AllUsersProfile") ReadKey = "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList\" ProfilesDirectory = WSHShell.RegRead(ReadKey & "ProfilesDirectory") 'Delete Start Menu Items: Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject") fso.DeleteFile ProfilesDirectory & "\" & AllUsersProfile & "\STARTM~1\Windows Update.lnk", true fso.DeleteFile ProfilesDirectory & "\" & AllUsersProfile & "\STARTM~1\Programme\Windows Movie Maker.lnk", true fso.DeleteFile ProfilesDirectory & "\" & AllUsersProfile & "\Desktop\*.lnk", true Grüße Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 31. Oktober 2010 Melden Geschrieben 31. Oktober 2010 fso.DeleteFile ProfilesDirectory & "\" & AllUsersProfile & "\STARTM~1\Windows Update.lnk", true Diesen Teil bekommst Du mit einer GPO Einstellung viel einfacher weg. Nimm die zweite Benutzereinstellung aus der Beispiel-GPO: http://www.wsus.de/images/WSUSGPO.png Zitieren
skyacer 10 Geschrieben 31. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2010 Das war jetzt nur ein Beispiel. Es geht Allgemein um löschen von Datein. Und er will es mir nicht löschen... Zitieren
NorbertFe 2.157 Geschrieben 1. November 2010 Melden Geschrieben 1. November 2010 Hmm du schreibst jetzt schon das zweite Mal, dass er nicht löscht. Gibts vielleicht auch ne Fehlermeldung? ;) Bye Norbert Zitieren
skyacer 10 Geschrieben 1. November 2010 Autor Melden Geschrieben 1. November 2010 Hi, Also wenn ich "On error resume next" ausklammer sagt er mir nur das er angeblich den Pfad nicht gefunden hat. Ich dachte erst es liegt an der Schreibweise von Startmenü aber weger Startm~1 noch Startmenü gehen. Grüße Zitieren
NorbertFe 2.157 Geschrieben 1. November 2010 Melden Geschrieben 1. November 2010 Statt das über die Registry auszulesen, könntest du auch einfach das hier nutzen: SpecialFolders Property Bye Norbert Zitieren
NilsK 2.978 Geschrieben 1. November 2010 Melden Geschrieben 1. November 2010 Moin, Also wenn ich "On error resume next" ausklammer sagt er mir nur das er angeblich den Pfad nicht gefunden hat. und warum fragst du uns dann? :confused: Gruß, Nils Zitieren
skyacer 10 Geschrieben 1. November 2010 Autor Melden Geschrieben 1. November 2010 Weil ich den Fehler nicht finden kann. Der Pfad ist meiner Meinugn nach Richtig. Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 1. November 2010 Melden Geschrieben 1. November 2010 Weil ich den Fehler nicht finden kann. Der Pfad ist meiner Meinugn nach Richtig. Vielleicht fehlt dem uns unbekannten "er" ja irgendwelche NTFS-Berechtigungen, oder? Zu welchem Zeitpunkt lässt Du das Script ausführen? Alternativ kannst Du dir auch die Group Policy Preferences ansehen, dann kannst Du dir das Script schreiben sparen. GPP - Group Policy Preferences - Gruppenrichtlinien Einstellungen und CSE, GPP, RSAT - Remote Server Admistration Tool und die neue GPMC lesen. Zitieren
skyacer 10 Geschrieben 1. November 2010 Autor Melden Geschrieben 1. November 2010 Er ist als admin eingeloggt. Muss ohne Gpo gehen da nicht am Server angebunden. Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 1. November 2010 Melden Geschrieben 1. November 2010 Er ist als admin eingeloggt. Dann ist wohl der Pfad falsch. Zitieren
NilsK 2.978 Geschrieben 1. November 2010 Melden Geschrieben 1. November 2010 Moin, Weil ich den Fehler nicht finden kann. Der Pfad ist meiner Meinugn nach Richtig. sieht aus, als hätte Windows eine andere Meinung. ;) Aber das sollte ja einfach zu lösen sein: Bau in dein Skript eine Zeile ein, die den tatsächlichen Pfad in eine Datei schreibt. Noch besser natürlich ist Norberts Vorschlag (Special Folders). Gruß, Nils Zitieren
NorbertFe 2.157 Geschrieben 1. November 2010 Melden Geschrieben 1. November 2010 Noch besser natürlich ist Norberts Vorschlag (Special Folders). Genau nämlich. ;) Verkleinert höchstwahrscheinlich auch das Script. Bye Norbert Zitieren
skyacer 10 Geschrieben 1. November 2010 Autor Melden Geschrieben 1. November 2010 Okay ich werd mich dann mal dem Vorschlag von NorbertFe anfreunden. Ist immer schön hier im Forum auf neue Möglichkeiten hingewiesen zu werden. Danke dafür... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.