Thomas L. 10 Geschrieben 2. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 2. November 2010 Hallo Ich habe jetzt mal eine Verständnisfrage was iSCSI anbelangt nachdem ich endlich Zeit hatte mich damit etwas zu beschäftigen. Nun ists ja so dass ich ein Laufwerk via iSCSI quasi als eigenes Laufwerk einbinden kann (was wunderbar funktioniert) und dann recht einfach damit arbeiten kann. Nun würde ich diese Funktionalität gerne nutzen um darauf das Windows Server Backup auszuführen (auch das funktioniert). Im letzten Schritt will ich das jetzt nicht nur von einem Server aus sondern von mehreren und hier wirds interessant. Offiziell wird ja nur unterstützt dass ein Rechner zu jedem Zeitpunkt darauf zugreifen kann, ich würde aber nun mehrere Rechner auf das gleiche iSCSI Device zugreifen lassen (zwecks Speicherplatzoptimierung). Daher jetzt meine Fragen: * Ist das prinzipiell möglich oder muss ich für jeden Server ein eigenes iSCSI Laufwerk anlegen? * Gibt es eine Technologie die mir das was ich will zur Verfügung stellen könnte? Ich danke euch für jegliche Hinweise. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 2. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 2. November 2010 Mit NTFS Bordmitteln wird das nicht gehen. Du brauchst auf jeden Fall ein Distributed File System. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Thomas L. 10 Geschrieben 2. November 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. November 2010 Hm? Wie spielt da jetzt das DFS wieder rein? Könntest du das etwas näher ausführen, das verstehe ich jetzt nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 2. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 2. November 2010 Nicht _das_ DFS. Sondern irgendein Verteiles (Cluster) Dateisystem. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Thomas L. 10 Geschrieben 2. November 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. November 2010 Ah ok ... war jetzt wohl kurzfristig verwirrt :D Das heisst nur mit Bordmitteln habe ich nur die Möglichkeit dies mittels mehreren iSCSI Targets zu lösen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 2. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 2. November 2010 Ja. Selbst auf einem Windows Cluster schreibt nur ein Node auf eine Shared Storage. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.