MrAnderson89 10 Geschrieben 3. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 3. November 2010 (bearbeitet) Hallo, ich hoffe, ihr könnt mir wieder einmal helfen, ich habe unseren SBS jetzt umgestellt auf eine feste IP (endlich) den POP3-Connector außer Betrieb genommen, und den passenden MX-Record gesetzt, sodass mein Server jetzt direkt mit der Außenwelt kommunizieren kann. Funktioniert auch alles gut, seit über einer Woche.... dachte ich. Ruft mich eine Mitarbeiterin an, sie bekommt prompt nach dem Sie eine Mail verschickt hat die Antwort Sie sind nicht berechtigt, Nachrichten an diesen Empfänger zu senden. Wenden Sie sich an den Systemadministrator. <*****gmbh.de #4.7.1 smtp;451 4.7.1 Greylisting in action, please come back later> Das der SBS ein Problem mit Greylisting hat, habe ich schon gehört, aber da sollen doch nur die Rückmeldungen an den Sender verschwinden, oder etwa nicht? Habe ich eine grundlegende Einstellung übersehen, die mir hier helfen würde? der Server ist ein SBS03R2 Exchange und Server sind auf SP2. Vielen Dank schon einmal! bearbeitet 3. November 2010 von MrAnderson89 Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 3. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 3. November 2010 Ist das ein NDR und wessen? Falls ja, dann läuft da irgendwas falsch. ;) Betrifft das alle Mails die ihr an diesen Empfänger sendet? Steht vor eurem Exchange noch etwas was die Mails modifiziert? Relay, Firewall usw? Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
MrAnderson89 10 Geschrieben 3. November 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. November 2010 das ist der NDR der zum Sender zurückgeht, aber nur wenn er an einen bestimmten Greylisting-Empfänger sendet. Zu GMX, T-Online etc. ist alles problemfrei. Nein, es geht direkt über den SMTP-Connector nach draußen. Ports sind im Router und in der Firewall freigegeben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 3. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 3. November 2010 das ist der NDR der zum Sender zurückgeht, aber nur wenn er an einen bestimmten Greylisting-Empfänger sendet. Zu GMX, T-Online etc. ist alles problemfrei. Das is mir schon klar, ich wollte wissen ob es einen bestimmten Empfänger dieser Domain betrifft oder alle von ***a-gmbh.de ;) Standardmässig wurde ich da nämlich eben eine Mail einfach los. Also teste, ob du dort mehreren Leute ne Mail schicken kannst (auch mit mehreren Absendern testen). Ein Greylisting sollte nicht zu einem sofortigen NDR führen. Es sei denn du hast deinen SBS sehr merkwürdig konfiguriert. Wie sind denn die Zustellversuche und Zeiträume bei dir definiert? Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
MrAnderson89 10 Geschrieben 3. November 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. November 2010 An die ****gmbh.de ist kein Problem, von hier aus sende ich gerade nur. ( Wenn man einmal vergisst die Daten überall zu löschen ;) ) Das Problem ist wenn von hier aus zu einem bestimmten Kunden gesendet wird, aber nur zu diesem. Die Werte sind noch nicht umkonfiguriert worden, ich weiß leider nich einmal wo, kannst du mir hier auf die Sprünge helfen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 3. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 3. November 2010 An die ****gmbh.de ist kein Problem, von hier aus sende ich gerade nur. Also ist die ***-gmbh.de dein Server? ( Wenn man einmal vergisst die Daten überall zu löschen ;) ) Tja. ;) Das Problem ist wenn von hier aus zu einem bestimmten Kunden gesendet wird, aber nur zu diesem. OK, und da kommt immer obige Meldung? Falls ja, müßte man klären, warum das jedesmal passiert. Da hilft dann normalerweise nur ein Anruf oder eine Email von einem Server die auch durchkommt. ;) Die Werte sind noch nicht umkonfiguriert worden, ich weiß leider nich einmal wo, kannst du mir hier auf die Sprünge helfen? Wenn sie noch Standard sind, dann laß es so. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
MrAnderson89 10 Geschrieben 3. November 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. November 2010 Ja, ist er. Wenn ich über meinen Linux-SMTP-Relay irgendwo im Strato-Reich sende, geht die Mail durch.... wenn ich via T-Online Pop-Konto sende geht die Mail auch durch... Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 3. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 3. November 2010 Läuft auf dem SBS noch irgendein Spam-/Virenfilter der da mit reinpfuschen kann? Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
MrAnderson89 10 Geschrieben 3. November 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. November 2010 Gdata Endpoint-Protection. Den dazugehörigen Spamfilter habe ich noch nicht aktiviert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 3. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 3. November 2010 Wenn du per Telnet oder SMTPDiagPro von deinem SBS aus versucht eine Mail dorthin zu senden. Funktioniert das? Oder schlägt das auch fehl? Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.