Jump to content

DNS Problem - gleiche Domain/Domäne


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo liebe Leute,

 

Ich habe folgendes Problem:

 

In meinem internen Netz läuft ein DC, DNS, Exchange 2010 auf nem Windows Server 2K8R2 (Testumgebung).

 

Es läuft auch alles prima bis auf meine Namensauflösung im internen Netz.

 

Ich habe eine Domain bei Domainfactory: webseite.de

Diese Domain hat ein paar Subdomains z. B.: webmail.webseite.de

Man sollte dazu sagen dass ich gezwungener Maßen DynDns benutzen muss und somit eigentlich nur CNAME Einträge vorhanden sind.

 

Nun habe ich auf meinem DC eine gleichnamige Domäne eingerichtet: webseite.de

 

Wenn man nun aus dem internen Netz auf webmail.webseite.de gehen möchte ist der Zielhost nicht erreichbar, da der Name nicht aufgelöst werden kann, was ja auch klar ist weil der Host webmail.webseite.de ja im internen Netz nicht existiert.

 

Wie bekomme ich den DNS-Server jetzt so hin, dass die Anfragen richtig aufgelöst werden?

 

Würde mich über Hilfe freuen, da ich leider noch recht neu auf diesem Gebiet bin.

 

Gruß Martin

bearbeitet von Stroker89
Geschrieben

Danke für die schnelle Antwort :)

 

Sehe ich das richtig, dass ich jetzt in der Forward-Lookupzone der Domäne, einfach einen CNAME Eintrag machen soll der so aussieht:

 

webmail CNAME DynDns

 

Ist das so richtig?

 

Dann die Clients so konfigurieren, dass der bevorzugte DNS der interne DNS ist und der Alternative mein Router? Wäre das so richtig?

 

Danke :)

Geschrieben

Du trägst einen Host WEBMAIL mit der externen IP in Deiner FLZ ein. Der Router hat in der DNS-Konfiguration des DCs und aller Domänenmitglieder nichts zu suchen ! Auf dem DNS-Server des DCs trägst Du entweder Deinen Router oder externe DNS-Server als Weiterleiter ein ...

Geschrieben

Hab jetzt mal eine Weiterleitung eingerichtet eingerichtet auf meine fritz.box und bei den Clients nur den den DNS von W2k8R2 eingetragen aber sobald ich ne Subdomain anpingen möchte, ist der Host nicht bekannt, obwohl er doch eigentlich in dem Fall an die fritz.box weiterleiten sollte.

 

Wenn ich bei den Clients die fritz.box als DNS eintrage, funktioniert alles einwandfrei, ausser dass der DC falsch aufgelöst wird :(.

 

Irgendwie verwirrt mich das alles ein wenig.

Geschrieben

Ja jetzt schon :) jetzt sind die Subdomains auch wieder erreichbar :)

 

aaaaaaaaber

 

Bei meinem Domain-Hoster liegt die Subdomain so vor: https://webmail.webseite.de/verzeichnis'>https://webmail.webseite.de/verzeichnis , so dass der direkt auf das gewünschte Verzeichnis kam. Sprich der User musste nur webmail.webseite.de im Browser eingeben und er war richtig.

Mit dieser Methode muss man jetzt aus dem internen Netz https://webmail.webseite.de/verzeichnis eingeben, damit man zum richtig Ziel kommt.

 

Oder gibt es bei dem Windows DNS auch die Möglichkeit solche Subdomains zu erstellen, wie es bei den Webdomains üblich ist z.B:

 

cms.webseite.de->führt zu http://www.webseite.de/verzeichnis

 

Vielen Dank für eure schnellen und guten Antworten :)

 

Gruß Martin

Geschrieben

Das hast du sehr richtig erkannt :) hab ich aber auch erwähnt, dass das für mich eher Neuland ist, dass ich da betreten habe.

 

Habs jetzt aber hinbekommen :)

 

Und zwar hab ich auf dem DNS-Server folgenden Eintrag erstellt:

 

* CNAME dyndns.adresse

 

Also *.webseite.de wird zu meiner dnydns Adresse aufgelöst

 

Und schon gehen die Subdomains von Domainfactory wieder :) perfekt jetzt ist alles so wie ich es wollte :)

 

Vielen Dank für eure schnelle und gute Unterstützung.

 

Gruß Martin

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...