kaepplelupfer 10 Geschrieben 5. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 5. November 2010 Hallo zusammen, ich habe bei einer Windows 2003 Serverumgebung das Problem, dass es nach und nach bei den Leuten zu dem Fehler kommt, dass sie sich nicht mehr anmelden können und einen Fehler bekommen der da lautet: .. nicht genug Systemressourcen verfügbar... - Dieser User kann sich an einem andern PC anmelden --> nicht Profilabhängig - sobald man den Arbeitsspeicher auf 512MB beschränkt, also einen Riegel entfernt, dann geht es -->> bei allen betroffenen MA der gleiche Effekt!!! Die Umgebung wurde vor einiger Zeit von einer 2000er Domäne auf die 2003er Domäne abgeändert. Hat jemand eine Iddee, was dasn sein kann??? Danke für die Hilfe!! Gruß KL Zitieren Link zu diesem Kommentar
testperson 1.737 Geschrieben 5. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 5. November 2010 Hi, welches Betriebssystem haben die Clients? Ich würde mal blind tippen das hilft: http://www.microsoft.com/downloads/en/details.aspx?FamilyID=1b286e6d-8912-4e18-b570-42470e2f3582&displaylang=en Zitieren Link zu diesem Kommentar
kaepplelupfer 10 Geschrieben 5. November 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. November 2010 Hi, welches Betriebssystem haben die Clients? Ich würde mal blind tippen das hilft: Download details: User Profile Hive Cleanup Service Hallo! sorry, ganz vergessen, sind XP Rechner soweit ich weiß. Werde es mal testen mit deinem Tip, danke! Gruß KL Zitieren Link zu diesem Kommentar
kaepplelupfer 10 Geschrieben 8. November 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. November 2010 Hallo! leider hat diese Aktion nichts gebracht. Hat vielleicht noch jemand eine Idee? Was mich stutzig macht, ist die tatsache, dass es klappt, sobald der Arbeitsspeicher verringert wird. Gruß KL Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 8. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 8. November 2010 Hat vielleicht noch jemand eine Idee? Sind NVIDIA Grafikkarten eingebaut? Wenn ja, was steht alles von NVIDIA im Systemstart und bei den Diensten? Welche Nicht-MS-Programme sind denn installiert? Welche Nicht-MS-Dienste laufen auf den Clients? Gibts denn irgendwelche angewandten GPO-Einstellungen, die mit dem Arbeitsspeicher in Verbindung stehen könnten? Verschieb doch einen Testuser mit einem Testcomputer in eine OU, auf der keine GPO verlinkt ist. Jetzt eine GPO nach der anderen verlinken und jedesmal testen. Evtl. kommst Du auf den Übeltäter. Zitieren Link zu diesem Kommentar
kaepplelupfer 10 Geschrieben 9. November 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. November 2010 Hallo, ebenso negativ. Es ist wohl auch mit dem lokalen admin so. Wobei ich nicht sagen kann, ob der PC keine richtlinien abbekommt... Gruß KL Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 9. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 9. November 2010 Es ist wohl auch mit dem lokalen admin so. Vermutest Du das oder hast Du es überprüft? Wobei ich nicht sagen kann, ob der PC keine richtlinien abbekommt... Start > Ausführen > RSOP.MSC[ENTER]. Schon weißt Du das. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.