ejder178 12 Geschrieben 8. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 8. November 2010 Hallo, irgendwie komme ich leider nicht mehr weiter. Habe einen Terminalserver 2008 R2 Ent. 1x DC Server 2008 R2 1x DC Server 2003 Funktionsebene ist noch 2003. Habe jetzt für den Terminalserver GPO Objekte erstellt und Einstellungen vorgenommen. Klappt so weit alles. Jetzt möchte ich auch noch per GPO ein Laufwerk zuornden. Unter Benutzerkonfiguration -> Windows-Einstellungen -> Laufwerkszuordnung stelle ich den Pfad ein: \\Server\Freigabe Aktion: Erstellen oder Aktualisieren etc. Melde ich mich am Terminalserver an, passiert nichts! Wieso nicht? Irgendeine UAC Einstellung die noch deaktiviert werden muss? Es funktioniert auch keine Batch Datei. Habe eine *.bat Datei, führe doppelklick aus, die Eingabeaufforderung öffnet sich und es steht: Geben Sie den Benutzernamen für "Server" ein: User1 Geben Sie das Kennworf für "Server" ein' ****** Passiert wieder nichts. Gebe ich aber statt User1 Administrator ein, erhalte ich das Netzlaufwerk! Was muss ich noch einstellen, damit die Laufwerkszuordnung per GPO auf dem Terminalserver funktioniert? Danke. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 8. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 8. November 2010 Bist Du nach diesem HowTo vorgegangen? Einsatz von Gruppenrichtlinien auf einem Terminal Server Zitieren Link zu diesem Kommentar
ejder178 12 Geschrieben 8. November 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. November 2010 Hallo, jap, so habe ich es auch gemacht. Es geht ja auch, alle anderen Richtlinien wie z. B. Systemsteuerung, Taskmanager etc. nicht anzeigen funktioniert ja. Nur die Laufwerkzuordnung per GPO klappt nicht. Im Event auch kein Ereignis. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 9. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 9. November 2010 Es geht ja auch, alle anderen Richtlinien wie z. B. Systemsteuerung, Taskmanager etc. nicht anzeigen funktioniert ja. Nur die Laufwerkzuordnung per GPO klappt nicht. Im Event auch kein Ereignis. Wird die GPO denn überhaupt angewandt? Hast Du die Veränderung an der GPO auch abgespeichert? Was sagt RSOP.MSC auf dem TS wenn Du dich angemeldet hast? Zitieren Link zu diesem Kommentar
ejder178 12 Geschrieben 11. November 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. November 2010 Hey, sorry für die verspätete Antwort. Habe jetzt mal RSOP.MSC am Terminalserver ausgeführt und es werden mir alle Richtlinien angezeigt die ich in den Gruppenrichtlinie erstellt habe. Nur die Einstellungen für die Laufwerkzuordnung ist nicht zu sehen! Werden die admx Dateien nicht gefunden? Die *.admx Dateien habe ich im sysvol->domäne->Policies-> "PolicyDefinitions" eingefügt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 11. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 11. November 2010 Habe jetzt mal RSOP.MSC am Terminalserver ausgeführt und es werden mir alle Richtlinien angezeigt die ich in den Gruppenrichtlinie erstellt habe. Nur die Einstellungen für die Laufwerkzuordnung ist nicht zu sehen! Gibts denn Fehlermeldungen im Ereignisprotokoll? Wenn die Laufwerkzuordnung nicht da ist, hast Du bei der Erstellung wohl einen Fehler gemacht. Mach die doch mal in einer schon bestehenden GPO für einen Benutzer. Werden die admx Dateien nicht gefunden? Die *.admx Dateien habe ich im sysvol->domäne->Policies-> "PolicyDefinitions" eingefügt. Wie genau hast Du denn die GPO für die Laufwerke erstellt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
ejder178 12 Geschrieben 11. November 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. November 2010 OK. Ich bekomme jetzt im Eventlog eine Meldung, dass das Laufwerk X nicht übernommen werden konnte. Fehlercode Zugriff verweigert. Ich habe jetzt mal eine 2. Freigabe (Data) erstellt mit den selben Berechtigungen und da klappt die Laufwerkzuordnung. Der einzige Unterschied zwischen den bieden Ordnern ist noch, dass die alte Freigabe (Daten) ein DFS Stamm ist "\\Domäne\Daten" und der Stammziel \\Server01\Daten ist und ist online. Bei XP oder Server 2003 gibt es keine Probleme ein Netzlaufwerk aufzubauen. Wieso kommt da jetzt die Meldung Zugriff verweigert!? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 11. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 11. November 2010 OK.Ich bekomme jetzt im Eventlog eine Meldung, dass das Laufwerk X nicht übernommen werden konnte. Fehlercode Zugriff verweigert. [/quote9 OK. Was ist im Reiter Gemeinsam alles angehakt? http://www.gruppenrichtlinien.de/Bilder/gpp_01.png Ich habe jetzt mal eine 2. Freigabe (Data) erstellt mit den selben Berechtigungen und da klappt die Laufwerkzuordnung. OK. Der einzige Unterschied zwischen den bieden Ordnern ist noch, dass die alte Freigabe (Daten) ein DFS Stamm ist "\\Domäne\Daten" und der Stammziel \\Server01\Daten ist und ist online. Bei XP oder Server 2003 gibt es keine Probleme ein Netzlaufwerk aufzubauen. Wieso kommt da jetzt die Meldung Zugriff verweigert!? Wie genau sieht der Speicherort in dem og. Screenshot aus? \\Domain.tld\Daten oder nur \\domain\Daten? Zitieren Link zu diesem Kommentar
ejder178 12 Geschrieben 11. November 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. November 2010 Im Reiter "Gemeinsam" habe ich nichts angeklickt! Als Speicherort habe ich mehrere Optionen schon getestet: \\Domain.local\Daten, \\Domain\Daten, \\Server\Daten Es kam wieder im Eventlog die Meldung: Das Benutzer "M:"-Einstellungselement im Gruppenrichtlinienobjekt "RDS {63D8440E-D4F6-4127-B95A-69A8A363B12F}" wurde nicht übernommen, da ein Fehler mit Fehlercode "0x80070005 Zugriff verweigert" Dieser Fehler wurde unterdrückt. aufgetreten ist. Ereignis-ID: 4098 Quelle: Group Policy Drive Maps Er findet es ja, aber Zugriff wird verweigert. Ich sehe gerade, dass er die Policies von "63D8440E-D4F6-4127-B95A-69A8A363B12F" also vom: sysvol->domain->Policies->"63D8440E-D4F6-4127-B95A-69A8A363B12F" holt. Müsste es nicht sysvol->domain->Policies->"PolicyDefinitions" sein, wo die *.admx Dateien enthalten sind? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 11. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 11. November 2010 Hier gibts wohl eine Lösung: XP - 2008 Drive mapping preference error Zitieren Link zu diesem Kommentar
ejder178 12 Geschrieben 11. November 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. November 2010 Leider nicht! Sowohl mit oder ohne Häkchen unter "Verbindung wiederherstellen" klappt nicht. Kommt selbe Warnung im Event! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.