FISI07 10 Geschrieben 8. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 8. November 2010 Guten Abend, momentan verteile ich Windows 7 per MDT2010/WDS in einem Netzwerk. Ich habe schon Anwendungen, sowie Treiber in das Deployment-Profil eingebunden. Nun möchte ich bei der Einrichtung gerne Patches und Updates einspielen. Dies wird über den Reiter "Packages" ermöglicht. Nur suche ich einen Weg um die Patches entsprechend dem Betriebssystem automatisiert herunterzuladen. Gibt es für diese Aufgabe ein Microsoft-Tool die das Herunterladen von sämtlichen Patches ermöglicht? Vielleicht stand ja schon mal jemand vor ähnlichen Problemen... Gruß FISI07 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 8. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 8. November 2010 Für die MS-Updates gibts den kostenlosen WSUS = Windows Server Update Services. Mehr zum WSUS findest Du hier: WSUS.DE - HowTo Zitieren Link zu diesem Kommentar
FISI07 10 Geschrieben 9. November 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. November 2010 Hallo, ein WSUS befindet sich momentan schon im Netz. Leider gibt es hier einige Konfigurationsprobleme. Aus diesem Grund möchte ich Updates selbst downloaden und dann unter Packages in den MDT2010 einpflegen. Genau für diesen Zweck habe ich das Tool WSUS Offline Update gefunden. Hier kann die Patches in Abhängigkeit des Betriebssystems oder der Anwendung (zb Office 2003) auswählen und dann als .cab-Datei downloaden. Leider sagt mir das MDT nach dem Hochladen der Pakete und neugenerieren der Wim-Bootfile folgendes: Fehler: 0x800f081e Das angegebene Packet ist nicht für dieses Abbild gültig. Exit code = -2146498530 Welches Problem könnte denn hier vorliegen? Gruß FISI07 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 9. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 9. November 2010 ein WSUS befindet sich momentan schon im Netz. Leider gibt es hier einige Konfigurationsprobleme. Aus diesem Grund möchte ich Updates selbst downloaden und dann unter Packages in den MDT2010 einpflegen. Welche Konfigurationsprobleme existieren? Vielleicht kann man die bereinigen und Du kannst den WSUS dafür nutzen. Genau für diesen Zweck habe ich das Tool WSUS Offline Update gefunden. Hier kann die Patches in Abhängigkeit des Betriebssystems oder der Anwendung (zb Office 2003) auswählen und dann als .cab-Datei downloaden. Das WSUS Offline Update Tool hat leider nur den Namen mit dem WSUS gemein, ansonsten hat es mit dem WSUS nichts zu tun. Leider sagt mir das MDT nach dem Hochladen der Pakete und neugenerieren der Wim-Bootfile folgendes: Fehler: 0x800f081e Das angegebene Packet ist nicht für dieses Abbild gültig. Exit code = -2146498530 Welches Problem könnte denn hier vorliegen? Die Updates im Paket sind nicht für die verwendete OS-Version enthalten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
ipctec 10 Geschrieben 16. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. November 2010 Guten Abend, momentan verteile ich Windows 7 per MDT2010/WDS in einem Netzwerk. Ich habe schon Anwendungen, sowie Treiber in das Deployment-Profil eingebunden. Nun möchte ich bei der Einrichtung gerne Patches und Updates einspielen. Dies wird über den Reiter "Packages" ermöglicht. Nur suche ich einen Weg um die Patches entsprechend dem Betriebssystem automatisiert herunterzuladen. Gibt es für diese Aufgabe ein Microsoft-Tool die das Herunterladen von sämtlichen Patches ermöglicht? Vielleicht stand ja schon mal jemand vor ähnlichen Problemen... Gruß FISI07 Hi, Ich mache das immer mit dem Tool wsusoffline, funktioniert absolut gut und man kann easy wählen was man so braucht :) Ist kostenlos und man kann es hier downloaden: WSUS Offline Update - Update Microsoft Windows and Office without an Internet connection So sieht die Sache dann live aus..... Hoffe das hilft dir und wenn du noch Fragen hast zum MDT, immer raus damit oder hier im Blog nachschauen ;) Gruss Iggy Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.