hordy 10 Geschrieben 9. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 9. November 2010 Hallo, ich bin neu hier und möchte ersteinmal einen netten Gruß in die Runde schicken. Seid knapp einer Woche habe ich folgendes Problem im Netzwerk. Kurze Beschriebung des Netzwerkes: ESX-Server mit einem gemeinsamen Netzwerkspeicher -1 Terminalserver (im ESX-Server) -2 DCs (Windows 2003R2) (einer phys. einer virt.) -2 DNS-Server, die gleichzeitig DCs sind -mehrere Anwendungsserver (Win2000 und Win2003) (virtuell) -HP Procurve Switche im 1 Gbit-Netzwerk Folgendes Problem: Nach kurzer Zeit trennt sich der Terminalserver von einem Anwendungsserver. Ich bekomme Fehlermeldungen seitens des Anwendungsservers (Socket Error und und und). Dann versuchen sich Benutzer am Terminal Server ereut anzumelden und bekommen eine Fehlermeldung "RPC-Server ist nicht erreichbar!" Was kann das sein? DNS-Fehlkonfiguration? Ich wäre über jede Antwort dankbar... Viele Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 9. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 9. November 2010 Hallo hordy und willkommen an Board Was sagen denn die Eventlogs des TS sowie des jeweils beteiligten Anwendungsservers dazu? Eine Fehlermeldung ala "RPC-Server ist nicht erreichbar" kann definitiv diverseste Ursachen haben. Gruß Carsten Zitieren Link zu diesem Kommentar
hordy 10 Geschrieben 10. November 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. November 2010 Vielen Dank. Also der TS sagt im Eventlog: Die Anmeldung wurde zurückgewiesen für domäne\user. Die Terminalserverkonfiguration kann nciht ermittelt werden. Fehler: DER RPC-Server ist nicht verfügbar. Ereignis ID: 1219 Vorher sehe ich eine Meldung die da lautet: Der Benutzer oder der Computername kann nicht ermittelt werden. (Für diesen Vorgang ist nicht genügend Speicher verfügbar. ). Die Verarbeitung der Gruppenrichtlinie wurde abgebrochen. Ereignis ID: 1053 Ich habe dann egstern noch einen evtl. Konfig-Fehler im DNS gesehen. In meiner Domänen Zonendatei stand der Eintrag für "(identisch mit übergeordnetem Ordner) - Autoritätsursprung (SOA)" folgendes in der Spalte Daten: [4884], dc-01.lokaledomain.de., administrator.". Durch klicken in den Eigenschaften desEintrages um herauszufinden wo er den Benutzer administrator her hat, stand danach admin drin. Kann mir jemand sagen was mir dieser Eintrag im DNS sagen soll? Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 10. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 10. November 2010 Moin Hordy Da du für alle deiner Server ausser dem TS eine Version angegeben hast, weiß ich nicht, ob der nun Windows 2000 oder Windows 2003 ist. Daher müsstest du selber mal schauen, welcher KB am besten passen sollte: Zu ID 1219: Terminal Services Client Cannot Obtain Terminal Services User Configuration from Domain Controller During Logon "Your Interactive Logon Privilege Has Been Disabled" Error When You Try to Log on to a Terminal Server Zu ID 1053: Event ID 1053 is logged when you use the "Gpupdate /force" command, or you restart a Windows Server 2003-based domain controller und ggf. A memory leak occurs every time that you use a smart card to authenticate against a Windows Server 2003-based domain controller Ein kleiner Tipp noch für die Zukunft: Recht viele Event-ID's und deren Troubleshooting kannst du unter anderem bei Troubleshooting Microsoft Windows Event Logs schon mal selber vorrecherchieren. Gruß Carsten Zitieren Link zu diesem Kommentar
hordy 10 Geschrieben 10. November 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. November 2010 Oh, sorry. Der TS ist Windows 2003 inkl. allen Updates. Zitieren Link zu diesem Kommentar
hordy 10 Geschrieben 10. November 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. November 2010 Kann ich den Artikel auch auf einem Terminalserver anwenden? Event ID 1053 is logged when you use the "Gpupdate /force" command, or you restart a Windows Server 2003-based domain controller Kommt die Meldung des RPC-Servers vom DC? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.