haiflosse 10 Geschrieben 9. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 9. November 2010 Ich habe einen Windows 2003 Server mit 2 Festplatten, die über ein Raid zusammengeschlossen sind. Diese Festplatten haben jeweils 2 Partitionen. Nun möchte ich diese 2 Partitionen auf 1 Partition zusammenfügen. Jetzt wollte ich fragen, wie ich dies durchführen kann. Gibt es dazu eine eigene Software oder Tool mit dem ich dies erstellen kann. Würde dies evtl. auch mit der Software Acronis Disk Director 11 Home funktionieren und wie muss ich dies dann durchführen, oder kann dies Acronis dann selbst. Vielen Dank für jede Antwort Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 9. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 9. November 2010 Würde dies evtl. auch mit der Software Acronis Disk Director 11 Home funktionieren und wie muss ich dies dann durchführen, oder kann dies Acronis dann selbst. Mit dem Acronis Disk Director funktioniert das gut. Zitieren Link zu diesem Kommentar
haiflosse 10 Geschrieben 9. November 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. November 2010 Hi! Vielen Dank für die Antwort. D.h. mit dem Acronis Disk Director 11 Home, kann ich auch einen Windows Server 2003 die zwei Raid Platten die Partitionen zusammenfügen, oder benötige ich da eine Acronis Disk Director 11 Advanced Server. Danke nochmals für eine Antwort Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 9. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 9. November 2010 D.h. mit dem Acronis Disk Director 11 Home, kann ich auch einen Windows Server 2003 die zwei Raid Platten die Partitionen zusammenfügen, oder benötige ich da eine Acronis Disk Director 11 Advanced Server. Das "Home" hatte ich leider überlesen. Nein, die Home Version unterstützt ein Server OS nicht. Steht auch so im Versionsvergleich: Acronis - Partitionen erstellen und Festplatten partitionieren, Partition-Manager-Software, Tool zur Festplattenverwaltung, Boot Manager Für W2003 brauchst Du Acronis Disk Director 10 Server. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 9. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 9. November 2010 Evtl. mit einer bootbaren CD mit einem beliebigen Partitionsprogramm was NTFS kann. Partiton 2 verkleinern, so klein wie es geht, dafür Partition 1 so vergrößeren wie es geht. Dann alle Daten von P2 auf P1 verschieben und wenns reicht dann P2 löschen und den Speicherplatz P1 zufügen. Oder wenn es nicht gereicht hat nochmals P2 verkleinern und P1 vergrößern. Aber auf alle Fälle würde ich davor ein Backup anlegen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.