Jump to content

Terminalserver ohne AD und Drucker einbinden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

folgendes Szenario habe ich gerade;

Ein Terminalserver wo vier Leute dran arbeiten. 2 Stück im eigentlichen Büro und 2 draußen, alle verbunden über VPN, da der Termianlserver beim Chef im Keller steht und nicht im Büro wie normal...

Nun ist es ja bei 2008 einfach den Standard Drucker des einzelnen Clients über GP zu verbinden, aber wie sieht es mit einem Drucker aus der nirgendwo Standarddrucker (halt im Netzwerk mit eigener IP) ist aber wo dennoch jeder ab und an drauf drucken muss.

Da der Terminalserver (ohne AD) die vier Benutzer (Clients) ja mit immer unterschiedlichen IP Adressen austattet, ist es schwer diesen über eine Eindeutige IP verbinden zu lassen.

Habe ich mich jetzt verständlich ausgedrückt?!?

 

Auf jeden Fall habe ich noch keine Lösung gefunden den Drucker ständig einzubinden. Bis jetzt habe ich immer bei einem Client alle Drucker mit dem TS verbinden lassen.

 

Hat jemand eine Idee?

Danke und Gruß

Geschrieben

;)

Das ist schon klar aber wie bekommen wenn nicht gefunden...

Und freigeben über einen Client funktioniert ja ist aber so nicht gewünscht da der Client nicht ständig verfügbar ist und dann alle seine Drucker sichtbar sind...

Geschrieben

Der Drucker (ein Labeldrucker -- wird benötigt um Adressen für Briefe aus dem Programm welches auf dem Server liegt zu drucken) steht im ersten Netzwerk (Feste IP 192.168.10.25). Es verbinden sich die 2 Clients über VPN aus dem Netzwerk mit dem TS (IP Bereich 192.168.100.xxx) der ja nicht am Netzwerkstandort steht. Der dritte und vierte Client kommt von einem anderen Standort (zwei Homeofficeplätze) die dann auch über dem VPN auf dem Server (IP Bereich 192.168.100xxx) zugreifen.

 

So, wie bekomme ich jetzt ohne die Clients diesen Drucker ins 192.168.100.xxx netz...

Geschrieben

Also greifen alle Clients, von wo aus auch immer, auf den TS zu. Aus der Terminalserversitzung müssen sie den Drucker erreichen können ?!

Wenn ja, dann installiere den Drucker via lokalem TCP/IP Port auf dem TS. Du solltest Dir allerdings Gedanken machen, ob der Drucker bzw. dessen Treiber Terminalserver geeignet/freigegeben sind, da anderenfalls sehr merkwürdige Dinge passieren können, die alle TS-User betreffen ...

Geschrieben

Hallo BRIX, im ersten Post habe ich herausinterpretiert, dass du den Drucker auf dem Client einrichten wolltest und diesen in die Terminal Sitzung druchschleifen wolltest.

 

Wie IThome schon sagt, den Drucker über den TCP/IP Anschluss auf dem Server Verfügbar machen und alle sind happy.

Grundsätzlich gilt so wenig Druckertreiber wie möglich auf dem Termianl Server zu installieren. Druckertreiber von Microsoft Update Catalog würde ich den Hersteller Treibern (KX-Treiber,...) immer bevorzugen..

Geschrieben

Hallo,

also irgendwie habe ich hier einen Fehler im System.

Ich kann den Drucker nicht einbinden, da diesem keine IP Adresse auf dem TS zugeordnet wird.

Noch nichtmal per Freigabe ist er auf dem TS sichtbar...

Nur über den Client ist der Drucker sichtbar.

 

Wie soll die Konfiguration aussehen?

Geschrieben

Das Gateway des Druckers ist der Router / Firewall des ersten Standords. Bei der Firewall ist der Port geöffnet.

 

Aber verstehe ich das jetzt nicht so, ich bin doch auf dem TS in einem anderen IP Netz. Alleine deswegen kann ich doch schon nicht anpingen...

 

Des wegen meine ich doch, ich müsste den Drucker irgendwie in den TS einbinden. Über den Client ist ja klar wenn ich den Befehl gebe alle Drucker des Clients zu übertragen...

 

:suspect: ich glaube ich Blicks gerade nicht....

Geschrieben (bearbeitet)

Mit Routing und Ras -- Lan-to-Lan da habe ich nicht so viel Erfahrung da wir das noch nicht hatten...

TechNet und Google spucken mir gerade auch nichts aus oder ich finde es nicht...

Gibts ein HowTo, da im Handbuch auch nichts steht...

bearbeitet von BRIX
Zusatz
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...