Jump to content

Internetverbindung freigeben oder blockieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich möchte gern für eine Gruppe von PC´s die Internetverbindung steuern. Ich denke, dass es mit einem Proxyserver gut klappen könnte. Ziel soll es sein, dass die Internetvervindung von einem Rechner aus, möglichst einfach, getrennt und verbunden werden soll/kann. Die übrigen Rechner der Gruppe sollen dann ben Internet haben oder auch nicht. Kennt vielleicht jemand eine schicke kleine Lösung? AVM KEN kann sowas, ist aber etwas zu viel des Guten...

Geschrieben

Es sollen Schulungsplätze werden. Ein Rechner soll für den Dozent sein und alle anderen (12Stk) für die "Schüler" die Arbeitsplätze sollen nicht dauerhaft "am Netz" sein um ungewolltes Surfen zu verhindern. Darum habe ich mir gedacht, wenn es einen Proxy gibt, den man leicht ein- und ausschalten kann, ist die Sache geritzt...

Geschrieben

Ich habe mir das schon kurz angesehen, sieht gut aus. Das Einzige was ich noch prüfen muss, ist die Verbindung zum Internet. Sie wird immer als eine Wählverbindung dargestellt... Ich habe keine Wählverbindung sondern eine konstante Netzwerkverbindung die Dauerhaft mit dem Internet verbunden ist... aber ich denke da wird es Lösungen geben...

Geschrieben

Hallo, :)

 

also die Routerlösung ist vielleicht nicht so gut, da doch mehr "ungeübte Personen" damit arbeiten... Und eigentlich nur eine Ein - Zweiklicklösung in Frage kommt.

 

Die andere Variante wird doch sicherlich nicht auf einem W7 Rechner laufen...?

Geschrieben

Oder ganz ****e Idee, eine Fernbedienbare oder per IP schaltbare Steckdose für den Router, oder besser noch zwischen Router und Schulungsraum nen switch und den dann geschaltet.

 

Hab ich bei Bekannten so gemacht dass die ihren Kindern das Netz sperren können, da ich entnervt war von dem dauernden angerufe wegen Proxy und allen möglichen Versuchen.

 

Am Saubersten ist es aber würde ich sagen auf alle Fälle über nen gescheiten Proxy.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...