Hilde1 10 Geschrieben 11. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 11. November 2010 hallo, wir eröffnen eine Zweigniederlassung. Derzeit "regiert" ein SBS 2008 bei uns. Nun möchten wir ein Zweiten Server in der Filiale aufsetzten. Mails sollten aber alle über den Server der Haupt-Filiale laufen (wegen Einheitlichkeit Adressbuch Domain usw.). Geht das technisch, benötige ich dann überhaupt einen zweiten SBS oder konnte man dort einen reinen Windows Server als Domänenmaster aufsetzen. Wie könnte dann die Beiden Server über den Mailverkehr gekoppelt werden?? viele grüße Hilde Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 11. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 11. November 2010 Was soll der Filialenserver machen? Welche Dienste benötigt ihr in der Filiale. 2 SBS in der gleichen Domäne geht nicht. Einen normalen Server kannst du da hineinstellen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hilde1 10 Geschrieben 11. November 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. November 2010 Was soll der Filialenserver machen? Welche Dienste benötigt ihr in der Filiale. 2 SBS in der gleichen Domäne geht nicht. Einen normalen Server kannst du da hineinstellen. Der zweite Filialserver sollte als Active Directory fungieren, weiterhin Netzlaufwerke bereitstellen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 11. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 11. November 2010 Einfach einen Server hinstellen ins AD hängen und freuen. Was ist mit dem angesprochen Mailverkehr? Wie ist der Standort angebunden? VPN? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hilde1 10 Geschrieben 11. November 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. November 2010 Einfach einen Server hinstellen ins AD hängen und freuen. Was ist mit dem angesprochen Mailverkehr? Wie ist der Standort angebunden? VPN? die standorte wolle ich mit zwei lancom-VPN-router per verbinden (hab ich auch schon im Homeoffice). Mails sollte der SBS dann weiterhin für beide Niederlassung übernehmen. Habe nur recht keine Idee... :nene: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 11. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 11. November 2010 Wo ist denn dein Problem? AD repliziert sich zwischen dem neuen Server und dem SBS über die VPN Leitung. Mails per Owa oder Outlook auch über das VPN. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.