fabi27 10 Geschrieben 16. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. November 2010 Guten Morgen Community, ich habe seit heute ein Problem mit meinem WSUS Server. Server 2003 Enterprise R2, WUSUS 3 SP2 Der Server ist auf dem aktuellsten Patchlevel. Ich bekomme folgende Fehler. 12002 Der Berichterstattungswebdienst funktioniert nicht. 12012 Der API-Remoting-Webdienst funktioniert nicht. 12032 Der Serversynchronisierungs-Webdienst funktioniert nicht. 12022 Der Clientwebdienst funktioniert nicht. 12042 Der SimpleAuth-Webdienst funktioniert nicht. 12052 ´Der DSS-Authentifizierungswebdienst funktioniert nicht. Alle Dienste fürn WSUS laufen. Ich habe auch schon bestimmte Anleitungen abgearbeitet. Wie z.B. NTFS Rechte, Registry Eines wurde geändert und zwar habe ich meine Domäne von 2008 auf 2008 R2 hochgestuft. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
WSUSPraxis 48 Geschrieben 16. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. November 2010 Hallo und Guten Morgen, An Konten vom IIS Passwörter verändert? Der Dienst Update Services vom NETZWERKDIENST zum SYSTEM-Account geändert? Viele Grüße Arnd Zitieren Link zu diesem Kommentar
fabi27 10 Geschrieben 16. November 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. November 2010 Danke für die schnelle Antwort. Nein es wurde nichts verändert. Habe gerade noch etwas gefunden und muss es testen. Melde mich wieder... Zitieren Link zu diesem Kommentar
WSUSPraxis 48 Geschrieben 16. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. November 2010 Der IIS hat auch sein Log, kontrolliere das doch kurz bitte auch mal. Viele Grüße Arnd Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 16. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. November 2010 ich habe seit heute ein Problem mit meinem WSUS Server. Server 2003 Enterprise R2, WUSUS 3 SP2 Der Server ist auf dem aktuellsten Patchlevel. Unangekündigte Doppelpostings sind nicht die feine englische Art: WSUS.DE - WSUS Problem Zitieren Link zu diesem Kommentar
fabi27 10 Geschrieben 16. November 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. November 2010 wieso darf man das nicht. Ich seh da kein großes Problem, da ich mir denke, dass in dem einem Forum andere User als hier unterwegs sind. Zitieren Link zu diesem Kommentar
WSUSPraxis 48 Geschrieben 16. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. November 2010 Der IIS hat auch sein Log, kontrolliere das doch kurz bitte auch mal. Viele Grüße Arnd Zitieren Link zu diesem Kommentar
fabi27 10 Geschrieben 16. November 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. November 2010 Ich habe meine Test beendet und es geht wieder. Dieser Fehler wurde von einem Mitglied des WSUS Forum entdeckt und gelöst. Ich hoffe ich darf das hierein posten. Ich danke dir nochmals dafür Zitat: So, gerade ein Erfolgserlebnis hinter mir Smiley Einer meiner WSUS der gestern noch problemlos lief, die neuen Updates vom Patchday holte und verteilte lief heute nicht mehr obwohl sonst nichts gemacht wurde und er auch durchlief. In der Ereignisanzeige eine ganze Reihe von Fehlern "Der Berichterstattungswebdienst funktioniert nicht.", das gleiche für "API-Remoting-Webdienst", "Serversynchronisierungs-Webdienst", "Clientwebdienst", "Simple-Auth-Webdienst", "DSS-Authentifizierungswebdienst". Die WSUS-Konsole konnte so natürlich keine Verbindung zum Server herstellen. Was ich der Reihe nach (erfolglos) probierte: - Server neu starten, 2x - WSUS, Windows Internal Database und ISS deinstallieren - Beim Neuinstallieren des WSUS konnte am Ende der Assistent nicht starten Nachdem der WSUS in einer VMware-VM läuft habe ich sie auf einen Snapshot vor 3 Tagen zurückgesetzt. WSUS läuft so wieder, synchonisiert, am WSUS selber das einzige nötige Update, das monatliche MRT (Microsoft Malicious Software Removal Tool) installiert. Danach klappte bereits das Reporting des WSUS-Servers zu sich selbst nicht mehr. Nach einem testweisen Neustart des Servers war der WSUS wieder "kaputt". Mit den WSUS-Logfiles bin ich draufgekommen: Das MRT dieses Monats hat den Ordner C:\Windows\Temp entfernt! Nachdem ich diesen neu angelegt und die NTFS-Berechtigungen gemäß einem anderen Server wieder korrekt eingestellt habe und den WSUS-Server rebootet hatte läuft wieder alles. Habe 6 Server durchgeschaut auf denen ich gestern die Updates vom Patchday installiert habe und bei einem zweiten Server war ebenfalls das Temp-Verzeichnis weg. Anscheinend war bei den beiden Servern dieses Verzeichnis leer, bei den 4 anderen Servern wo der Ordner noch da ist waren diverse Logdateien usw. drin. Der WSUS läuft nun schon seit Jahren und bekommt jeden Monat das MRT installiert, dabei wurde noch nie das Temp-Verzeichnis gelöscht. Anscheinend ist es ein Problem wenn man den Server sauberhält. Offenbar löscht MRT den Temp-Ordner wenn er leer ist Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 16. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. November 2010 wieso darf man das nicht. Natürlich darf man das. Es ist nur höflich den hier und fort Helfenden gegenüber auf das Doppelposting hinzuweisen. Ich seh da kein großes Problem, da ich mir denke, dass in dem einem Forum andere User als hier unterwegs sind. Es lesen viele in mehren Foren mit, Du postest ja auch in mind. 2 Foren dein Problem. Zitieren Link zu diesem Kommentar
WSUSPraxis 48 Geschrieben 16. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. November 2010 @fabi Hattest Du das bei einem Server oder bei all deinen WSUS Servern ? Viele Grüße Arnd Zitieren Link zu diesem Kommentar
fabi27 10 Geschrieben 16. November 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. November 2010 Okay das nächste Mal weise ich daraufhin. Ich hatte dies nur bei meinem WSUS Server. Alle anderen hatten diesen Problem nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.