Jump to content

Batch-Datei Net Use


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich brauche eine Batch - Datei, die mir ein Laufwerk per net use verbindet...

Problem dabei: Ich brauche eine Authentifizierung am Fileserver...

D.h. ich brauche diese Batch-Datei unternehmensweit... das Passwort wäre für die erste Verbindung zum Fileserver bei jedem gleich, aber der nutzername nicht..

z.b. angemeldeter user: nachname

benötigter user: vorname.nachname

das kommt duch eine umstellung im UN.

 

D.h. ich brauche eine batch - datei, die mir den usernamen des angemeldeten users ausliest, mit denen in einer liste vergleicht, wenn es diesen gibt den vornamen davor schreibt und das passwort einfügt...

 

habt ihr da eine idee?

Geschrieben

wenn ich mich drauf verbinden will, fragt er nach dem usernamen und passwort, da der fs verrechtet istmit gruppen etc... um dann nur die sachen zu sehen, die für die arbeit wirklioch interessant sind....

problem ist, dass die user aktuell usernamen haben mit nachname, aber das fs bereits in der neuen domäne stehen und da sind die usernamen vorname.nachname

Geschrieben

weil der client an sich erst dafür vorbereitet werden muss...

ja die funktioniert... ne geht es nicht..

ich will den leuten in der alten domäne per skript mit netuse das mappen lassen und hab aber das problem das die usernamen anders sind und ich das nicht bei jedem user eintragen lassen will

Geschrieben

Das sollte doch gehen, dass über die Vertrauensstellung die Clients, die noch nicht vorbereitet sind, auf den FS in der neuen Domäne zugreifen.

 

Ich würde keinen solchen Aufwand in solch ein Script stecken, wenn das nur eine Temporäre Lösung wäre und der Zustand sowieso geändert werden soll.

Geschrieben

Um wie viele User gehts es denn / wie viele Clients musst Du noch in die neue Domäne einbinden? Wenn Du eine solche Batch haben möchtest, die in einer Liste Benutzername und Kennwort auslesen soll, solltest Du dir im klaren darüber sein, daß jeder User auch Zugriff auf die Liste hat und somit alle Kennwörter sehen könnte...

 

Sicherer (natürlich auch aufwendiger) ist es, für die User, deren PC´s Du noch nicht umgestellt hast ein separates Anmeldeskript zu verpassen.

 

 

Gruß, Thomas

Geschrieben

@MaddinW:

 

Bitte achte in Zukunft darauf auch Großbuchstaben zu nutzen. Wir haben hier genug damit zu tun Probleme zu lösen da brauchen wir nicht auch noch Beiträge die zusätzliche Probleme erzeugen weil sie schlecht zu lesen sind!

 

Die Wahrscheinlichkeit dass dir jemand hilft steigt drastisch mit der guten und leichten Lesbarkeit deiner Beiträge!

 

Ich behalte es mir vor in Zukunft Beiträge von die unkommentiert zu schliessen wenn du es uns weiterhin so schwer machst dir zu helfen!

 

Vielen Dank für dein Verständnis!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...