MrAMD 10 Geschrieben 17. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2010 Hallo alle zusammen, wir wollen bestimmte Arbeitsplätze mit einem Terminalserver arbeiten lassen. Also nicht Benutzerspezifisch sondern Computerspezifisch. Ich habe eine Batch-Datei erstellt, die die Verbindung mit dem Terminalserver herstellt. 1. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, dass direkt die Daten des angemeldeten Benutzerkontos übertragen werden? Also, dass der Benutzer sich nur einmal authentifizieren muss? 2. Leider funktioniert die direkte Zuweisung zum Computerkonto nicht da er, wenn ich es richtig verstanden habe, das Script noch vor dem Logon startet. Ich habe eine Konsolenanwendung namens Adfind gefunden. Leider komme ich damit gar nicht zurecht. Könnt ihr mir helfen? Wäre ich sehr dankbar für :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 17. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2010 Du kannst die Computer, von denen aus eine RDP-Verbindung hergestellt werden soll, in eine eigene Organisationseinheit verschieben. Dann erzeugst Du eine Richtlinie (verknüpft mit dieser OU), die die Loopbackverarbeitung in der Computerkonfiguration aktiviert. In der Benutzerkonfiguration dieser Richtlinie wendest Du dann Dein Skript als Anmeldeskript an. Welche Anmeldedaten sollen wohin übertragen werden ? Meinst Du, dass die aktuellen Anmeldedaten im RDP-Client "eingetragen" werden ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
MrAMD 10 Geschrieben 17. November 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. November 2010 Du kannst die Computer, von denen aus eine RDP-Verbindung hergestellt werden soll, in eine eigene Organisationseinheit verschieben. Dann erzeugst Du eine Richtlinie (verknüpft mit dieser OU), die die Loopbackverarbeitung in der Computerkonfiguration aktiviert. In der Benutzerkonfiguration dieser Richtlinie wendest Du dann Dein Skript als Anmeldeskript an. Danke dir. Werde das versuchen und ein Feedback geben. Welche Anmeldedaten sollen wohin übertragen werden ? Meinst Du, dass die aktuellen Anmeldedaten im RDP-Client "eingetragen" werden ? Genau. In den RDP-Client. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.