Sellistefan 10 Geschrieben 18. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 18. November 2010 Hallo, wir nutzen den Windows 2008 TerminalApp Server um unsere Anwendungen innerhalb der Firma zur Verfügung zu stellen. Wir haben alles eingerichtet und es funktioniert soweit auch alles. Es gibt nur ein Problem, welches nicht einfach ist zu beschreiben bzw. danach zu suchen. Die Programme, die als RemoteApp auf einem Client laufen, verschwinden unregelmäßig. Dabei ist die Verbindung zum AppServer weiterhin aktiv und auch in der Taskleiste zu sehen. Es wird nur ein anderes Programm, welches sich vorher im Hintergrund befand, in den Vordergrund geholt (z.B. Excel,Word,usw.). Wenn dieses Programm minimiert wird, ist unser RemoteApp wieder im Vordergrund und es kann direkt weiter gearbeitet werden. Wenn alle anderen Programme minimiert werden, und nur unser RemoteApp im Vordergrund läuft, tritt der Fehler nicht auf. Somit hat es den Anschein, das der Fokus auf das RemoteApp verloren geht, und Windows das zuletzt benutzte Fenster nach vorne holt. In der Praxis ist das Arbeiten mit dem minimieren jeglicher Programme, außer dem aktivem RemoteApp nicht durchsetzbar. Hat jemand ein Ähnliches Problem bzw. ein Lösungsansatz? Vielen Dank im Voraus. Stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sellistefan 10 Geschrieben 2. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2010 Hallo, haben die Lösung in einem Englischen Forum bekommen. Es gibt bei Microsoftdafür einen Hotfix. Der Fokus durch die Fenster in der falschen Reihenfolge, wenn Sie ein RemoteApp-Programm auf einem Windows XP, Windows Vista oder Windows Server 2008-basierten Clientcomputer ausführen Der Fokus durch die Fenster in der falschen Reihenfolge, wenn Sie ein RemoteApp-Programm auf einem Windows XP, Windows Vista oder Windows Server 2008-basierten Clientcomputer ausführen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.