wl320 10 Geschrieben 19. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 19. November 2010 Hallo Zusammen, kann nach einer Migration der "alte" heruntergestufte SBS 2003 (hat keine FSMO Rollen, kein Exchange etc. mehr) weiter als Memberserver in der Domäne bleiben (als File oder Printserver)? Gruß WL Zitieren Link zu diesem Kommentar
dmetzger 10 Geschrieben 19. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 19. November 2010 Immer wieder: Nein. http://www.mcseboard.de/windows-forum-lan-wan-32/sbs-2003-memberserver-109406.html Nebst den technischen gelten die lizenzrechtlichen Bedingungen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
wl320 10 Geschrieben 20. November 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. November 2010 Hallo dmezger, danke für die kurze und knackige Antwort. Ich habe immer mal wieder verschiedene "Antworten" gefunden. Folgende Antwort klärt trifft es in Verbindung mit den von dir genannten lizenzrechtlichen Bedingungen am besten: Der Server MUSS FSMO-Inhaber haben – somit DC – sonst rebootet er jede Stunde einmal. Technisch ist es möglich verstößt aber gegen die EULA. Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 20. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 20. November 2010 Hi. Technisch ist es möglich Mit der richtigen Technik kann man auch jedes beliebige Auto knacken, oder jeden Banktresor knacken, aber ... Wichtig ist was nach den "aber" kommt und nicht was technisch realisierbar ist ;) LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
wl320 10 Geschrieben 20. November 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. November 2010 Hallo GuentherH, da hast Du natürlich recht, ich wollte ja nicht Klugsch...n.:D Zusammfassend wäre das aber die Antwort die mich und sicherlich andere User vollends aufgeklärt hätte. Man muss ja nicht alles bis zum bitteren Ende durchdiskutieren :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.