cjmatsel 10 Geschrieben 19. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 19. November 2010 Hi, ich weiß nicht, ob diese Frage vielleicht seltsam oder obskur ist; ich habe jedenfalls nichts zu dem Thema finden können: Ich möchte gern meine Windows-Workstations entlasten und hoffe, dass man iTunes auch über einen Terminalserver zur Verfügung stellen kann... Alternativ: Wie macht Ihr das mit iPhones in der Firma? Ich finde es zum ko**en, dass man zur Aktivierung und Verwaltung der iPhones diese Software benötigt, vor allen Dingen weil dabei eine ganze Menge anderer Tools mit auf dem PC landen... Stehe ich damit alleine? cu, cjmatsel Zitieren Link zu diesem Kommentar
Krombi666 10 Geschrieben 20. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 20. November 2010 Insofern vielleicht ja, das itunes eine software ist, die aus meiner sicht nichts auf einem Terminalserver zu suchen hat bzw. ich gar nicht auf nem TS instellieren würde, weil ich angst um selbigen hätte =). Workstations entlasten? Sind die so schwachbrüstig? Ich glaube da solltest du dir grundsätzlich ne andere Lösung ausdenken. D Zitieren Link zu diesem Kommentar
cjmatsel 10 Geschrieben 20. November 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. November 2010 Nee, schwachbruestig sind die nicht! Ich versuche alles, um von den lokalen PCs weg zu kommen und iTunes macht mir das wieder zunichte! Ich wuerde Auch einen eigenen Server Dafuer nehmen, zudem muessen die datenmengen nicht unbedingt jedes mal durchs Netz geschoben werden, aber sie waerwn trotzdem gesichert... Die Frage ist eher: klappt das überhaupt mit dem per USB angeschlossenem iPhone ueber rdp? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 20. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 20. November 2010 Was macht ihr mit iTunes? Nur iPads / Phones verwalten? Zitieren Link zu diesem Kommentar
cjmatsel 10 Geschrieben 21. November 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. November 2010 Ja. Und die dazugehörigen apps und die ein oder andere iPhone-Sicherung... Zitieren Link zu diesem Kommentar
unst 10 Geschrieben 21. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 21. November 2010 (bearbeitet) wenn ich mich recht erinnere gibts dazu einige alternativen. ich meine auf einem Blog was gelesen zu haben. bearbeitet 21. November 2010 von XP-Fan Link entfernt Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 21. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 21. November 2010 @unst Wenn du Links hier veröffentlichst dann bitte zumThema entsprechende Links und nicht auf komplete Blogs wo das Thema nicht aufgeführt wird. Danke. Zitieren Link zu diesem Kommentar
cjmatsel 10 Geschrieben 24. November 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. November 2010 @unst @XP-Fan: Hab ich was nicht mitbekommen? Von welchen Alternativen redet ihr? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bumbum 11 Geschrieben 24. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 24. November 2010 Hallo, ich weiß leider gar nichts über Terminalserver. Ich kann nur meine Erfahrung berichten. Ich hatte zuhause einen SBS2003 stehen, auf dem ich iTunes installiert hatte. Das ganze hat wunderbar funktioniert, allerdings habe ich damit keine Geräte synchronisiert. Aber seit irgendeinem Update von iTunes lässt es sich nicht mehr auf dem Server-Betriebssystem installieren. Anfangs ging es noch mit Hacks (umschreiben der Installations-Dateien), aber dies ist nun auch nicht mehr möglich. Viele Grüße Andreas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.