dmetzger 10 Geschrieben 26. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 26. November 2010 gpresult lässt die nicht angewandten GPOs unerwähnt. Gibt es denn noch GPO, die angewendet werden? Welche? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Huebner.IE 10 Geschrieben 27. November 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. November 2010 Nein, gibt es nicht. Sobald ich für einen der XP-Clients eine verlinke, wird die erste in der Liste abgebrochen und deren GUID in den berühmten Meldungen dokumentiert. Die gpt.ini aller GPOs lässt sich im Explorer über den UNC-Pfad (auch mit \\domäne.local\) problemslos einsehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 27. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 27. November 2010 Nein, gibt es nicht. Sobald ich für einen der XP-Clients eine verlinke, wird die erste in der Liste abgebrochen und deren GUID in den berühmten Meldungen dokumentiert. Die gpt.ini aller GPOs lässt sich im Explorer über den UNC-Pfad (auch mit \\domäne.local\) problemslos einsehen. Und Du hast ganz sicher das SMB-Signing gem. BestPraxis eingestellt? Auf beiden Seiten? SMB Signing - Einstellungen für: Kommunikation digital signieren Zitieren Link zu diesem Kommentar
Huebner.IE 10 Geschrieben 30. November 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. November 2010 Ja, definitiv. Mehrfach geprüft, auch andere Konstellation (jeweils zwischen SBS und Client abgeglichen) - keine Chance. Ich habe den Testclient und den funktionierenden W7-Client nun in die SBSComputers gezogen und die GPOs, auf die es ankommt, dorthin verknüpft, inkl. derer für WSUS. Ergebnis: Der Testclient wirft nach wie vor die Meldungen, während der W7 brav in der WSUS-Konsole auftaucht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
dmetzger 10 Geschrieben 30. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 30. November 2010 Wie wurden die XP SP3-Clients aufgesetzt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
iDiddi 27 Geschrieben 30. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 30. November 2010 Hallo Huebner.IE, gibt es denn Fehlermeldungen bezgl. Gruppenrichtlinien am Server? Gibt es noch andere Fehlermeldungen an den PCs? Falls ja, welche? Was ist mit der Sicherheits- und WMI-Filterung? Wurde da was verstellt? Vergleiche die Einstellungen mal mit einem anderen Server oder schaue hier nach: Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials Sind die DNS-Einstellungen beim Windows7-PC identisch mit denen der XP-PCs? Kontrolliere Deine DNS-Einträge am Server. Wurde die IP des Servers zwischenzeitlich geändert? Falls ja, dann existiert dort vielleicht noch ein alter Host-Eintrag oder ähnliches. Steht der Server mit korrektem Namen drin? Achte besonders auf die Forward-Lookup-Domain "_msdcs". Installiere doch mal ein virtuelles XP auf dem Win7-PC. Klappt es darüber immer noch nicht, kannst Du wenigstens schon mal die Hardware ausschließen ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 30. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 30. November 2010 Laufen die Dienste TCPIP Helper Service und DFS Client? Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Huebner.IE 10 Geschrieben 8. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2010 Etwas verspätete Antworten: - Clientinstallation: die ältesten mit XP ohne SP und dann inkrementell auf SP3 hochgezogen, der neueste von einer orig. XPP CD-ROM mit SP3 (also kein Eigen-Slipstream), Domäneneinbindung über Systemsteuerung, d.h. nicht connect-Website vom SBS - Virtuelles XP auf W7: auf dem W7-Rechner läuft sogar VPC2007 mit XPP SP3 für eine Abrechnungssoftware, die unter W7 partout nicht will. Morgen baue ich noch zwei W7 Rechner auf, ggf ergibt sich da die Chance 1.) die W7-geht-immer-These zu verifizieren und 2.) ein frisches virtuelles XP anzutesten - Server-IP wurde nicht geändert, DNS nicht angefasst, Auflösungen funktionieren soweit ich getestet habe, die genannte Zone existiert und ist "bevölkert". Auf dem DC gibt es keine Log-Einträge wenn sich die Clients anmelden. - DFS- und abhängige Dienste laufen auf den Clients Wie gesagt, morgen bin ich in anderer Sache an diesem Netzwerk, dann kann ich vielleicht neue Informationen erzeugen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.