dalmatino 10 Geschrieben 25. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 25. November 2010 Hallo Leute, ich habe mal wieder ein komisches Problem mit einem 2008er Fileserver. Dieser ist ohne jeden erkennbaren Grund von jetzt auf gleich nicht mehr erreichbar. Weder über FQDN oder IP. Man kann einfach nicht auf seine Freigaben zugreifen. NS-Lookup und Ping über FQDN oder IP gehen ohne Probleme. Irgendwelche Fehler im Ereignislog sind auch nicht vorhanden. Kurioserweise, kann ich aber über den VPN-Tunnel (als nicht Domänenmitglied), über die IP auf den Server zugreifen. Aber die lokalen Clients nicht. Bei den Clients friert sogar der Explorer ein, weil er versucht die Netzlaufwerke neu zu verbinden. Wobei dann allerdings irgendwann die Meldung erscheint, Gerät nicht verfügbar. Domänencontroller ist ein SBS2003 Premium. Zugriffe auf diesen sind ohne weiteres möglich. (DNS, AD,... funktionieren einwandfrei) Vom betroffenen Filer ist es auch ohne weiteres möglich auf andere Freigaben (SBS2003) oder sich selber zuzugreifen (im Explorer \\192.168.1.100\). Nach einem Neustart des Filers funktioniert erstmal wieder alles normal. Das Phänomen tritt seit gestern auf. Gestern 3 mal, heute bisher einmal. Weiß einer von euch Rat, wo ich weiter nach Forschen kann/soll. Vielen Dank. Zitieren Link zu diesem Kommentar
dalmatino 10 Geschrieben 25. November 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. November 2010 Jetzt ist es gerade wieder passiert. Nichts ungewöhnliches im Log protokolliert oder sonstiges. Netzlaufwerke sind einfach gekappt. Komme aber via RDP auf den Server... Ich verstehe es einfach nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Renator 10 Geschrieben 25. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 25. November 2010 Wenn du dich mit einem VPN Client einwählst, musst du dich vor dem Zugriff auf den Server auch auf irgendeine Art und Weise authentifizieren. Wie geschieht dies? Meinst du mit Zugriff den Zugriff auf eine Netzwerkfreigabe? Per RDP kannst du den Server noch ganz normal erreichen? Wenn du auf dem Server selbst drauf bist sind dann in der Freigabe- und Speicherverwaltung noch Sitzungen und/oder Dateien geöffnet? Ist auf dem Fileserver irgendein spezieller Virenscanner oder eine spezielle Firewall? Läuft irgendeine Applikation noch drauf? Ist der Server voll gepatcht? Zitieren Link zu diesem Kommentar
dalmatino 10 Geschrieben 25. November 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. November 2010 Ja klar, Fenster poppt auf, wo ich die Anmeldedaten eingebe. Dann kann ich darauf zugreifen. RDP, Ping, etc. funktioniert alles. Sitzungen sind vorhanden, Freigabe: Dateien geöffnet 0, Status lesend. Für die jeweiligen Nutzer. Server ist auf aktuellstem Stand. Weder spezieller Virenscanner noch Firewall. Hinsichtlich der Konfiguration hat sich nichts geändert. Das ist ja das Merkwürdige. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
r2k 10 Geschrieben 25. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 25. November 2010 Laufen alle Dienste welche auf Automatisch gestellt sind in diesem Moment? Zitieren Link zu diesem Kommentar
dalmatino 10 Geschrieben 25. November 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. November 2010 Ja! Wie gesagt, nach einem Neustart läuft erstmal alles wieder sauber für X Stunden. Irgendein Anzeichen, was der Auslöser sein könnte, gibt es leider nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sonic 10 Geschrieben 26. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 26. November 2010 Hi, ein ähnliches Problem hatte ich auch schonmal, lag am SMB Signing. Schau mal in den Logs der DCs. überprüfe folgenden Einstellungen. Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials Gruß Jens Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.