silviov 10 Geschrieben 25. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 25. November 2010 Hallo zusammen, mal eine kurze Frage, ich habe einen Windows 2003 Server durch einen Windows 2008 R2 Server ersetzt.... also erst als weiteren Controller in die Domäne eingebunden, Rollen übertragen etc etc und dann den alten 2k3er Server heruntergestuft. Kann ich nun an den Windows 2008 Server die IP und den Servernamen vom alten einstellen, dann bräuchte ich nichts an den Clients ändern (Scripte, Programmverknüpfungen etc). Oder gibt das generell Probleme ?? Danke und Gruss Silvio Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 25. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 25. November 2010 Moin, das kann man machen, und bei entsprechender Sorgfalt ist es auch unproblematisch. LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Wie kann man einen Domänencontroller unter Windows Server 2003 umbenennen? trifft weitgehend auch für 2008/R2 zu. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.