Murphy-DO 10 Geschrieben 26. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 26. November 2010 Guten Abend, ich stehe vor der Frage komplette Hardware tauschen oder nur Komponenten wie Prozessor und RaidController wechseln. Was macht mehr Sinn?? Software: SBS 2008, auf dem SQL und Exchange läuft. Backup: O&O Diskimage5 SE auf NAS mit 1GB Lan. Defragmentierung O&O Defrag Speicheroptimierung: O&O CleverCache CPU: Dual Core E6300 mit 2,8GHz und 2MB Cache Board: Asus P5QD Turbo mit neuestem Bios. RAM: 6 GB Kingston DDR2 400 NON ECC. (2x4 + 2x1) HDD: 2 x 1TB SATA2 Raid 1 / Onboard Controller LAN: 1GB Onboard Es gibt 5 Clients, von denen in der Regel nur 2 gleichzeitig genutzt werden, einer oft über VPN. Das Problem: ------------- Die Serverzugriffe beim Profilladen und Datenspeichern sind sehr langsam geworden. Bei Backups liegt die CPU Auslastung bei 70-100 Prozent, Datenträgerdurchsatz max. 40MB meist aber unter 10MB laut Ressourcenmonitor. Das Backup von 400GB dauert oft über 6 Stunden. Auch beim Kopieren von Daten auf NAS sind die Werte nahezu identisch. Speicher Seitenfehler/s liegen manchmal über 1000 laut Ressourcenmonitor. Für euere Hilfe wäre ich dankbar. Zitieren Link zu diesem Kommentar
MrCocktail 195 Geschrieben 27. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 27. November 2010 Nimm nen echten Server, mindestens 12GB Ram und dann wird es besser. Ich hoffe mal, du hast da nicht wirklich mehr wie 1-2 Testuser drauf? Ich würde heute produktiv nicht mehr weniger wie in etwa: 1 x Xenon Quad 12 GB Ram (eher mehr) 1 x Raid 1 SAS für System 1 x Raid 5 SAS inkl Hotspare fir Exchange + Daten gehen Der SQL Server gehört nicht auf den Hauptrechner, da sollte ein zweiter Rechner her. Oder noch mehr Power und dann mit Hyper V virtualisieren.... Gruss J Zitieren Link zu diesem Kommentar
dmetzger 10 Geschrieben 27. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 27. November 2010 Wir hatten kürzlich im Forum einen anderen Thread, in dem es u.a. um die Frage ging, ob auf einem SBS 2008 neben Exchange Server 2007 auch ein SQL Server laufen soll/darf. Vielleicht möchtest Du dort nachlesen: http://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/2008-sbs-premium-heisst-genau-172000.html 1 x Raid 5 SAS inkl Hotspare fir Exchange + Daten gehen Ich wehre mich seit Jahren gegen Raid 5 für Exchange Server oder SQL Server. Lieber Raid 10 und etwas Speicherplatz opfern, die Schreibleistung ist einfach besser. Zitieren Link zu diesem Kommentar
MrCocktail 195 Geschrieben 27. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 27. November 2010 Ich wehre mich seit Jahren gegen Raid 5 für Exchange Server oder SQL Server. Lieber Raid 10 und etwas Speicherplatz opfern, die Schreibleistung ist einfach besser. Aber wer bisher auf einem PC einen Server fährt, der sollte damit auch hinkommen, es war für mich eher so etwas wie ein Vorschlag, was sollte es mindestens sein. Gruss J Zitieren Link zu diesem Kommentar
dmetzger 10 Geschrieben 27. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 27. November 2010 @MrCocktail: Ist auch nicht eine ultimative göttliche Anweisung, sondern meine persönliche Meinung und Erfahrung. In desem Sinn ist meine Aussage keinesfalls als Kritik an Deiner zu verstehen, sondern ein zusätzlicher Hinweis. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Murphy-DO 10 Geschrieben 27. November 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. November 2010 Also erstmal vielen Dank für eure Antworten. Das die Hardware eine schlechte Wahl ist wahr mir klar, habe Sie aber leider so vorgefunden und wollte nicht gleich sagen, schmeiß den Sch... weg. Da der "Server" erst ein Jahr alt ist und vorher nicht als DC und ohne Exchange lief habe ich den SBS, auf Wunsch, vor einem halben Jahr neu aufgesetzt (großer Fehler wie sich jetzt rausstellt) und als DC mit Exchange konfiguriert. SQL läuft zwar, wird aber wie gesagt kaum genutzt, reines Zeichenbüro, nur die Daten liegen auf dem Server. Es handelt sich um ein 19" Rack 4HE mit 2 Sata Festplatten max. 3HDD´s (3,5") Nun zur neuen Hardware, welche meiner Meinung nach für max 5 User ausreichen sollte: 1x MB ASUS P7F7-E WS SuperCo Intel 3450 S1156 ATX DDR3 oder Server MB ASUS P7F-C/*SAS Intel3420 PCH ATX 1x Intel P XEON X3430 2,4 GHz PC1156 8MB cache Retail 4x DDR3 4GB PC1333 APACER ECC reg bei den Festplatten bin ich mir nicht schlüssig da nur 3x 3,5" möglich. Was haltet Ihr von der Konfiguration?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 27. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 27. November 2010 Hallo Murphy-DO, darf ich dich mal fragen was du so für die Hardware ca. bezahlst ? Wäre nicht ein fertiger geprüfter Server von HP/Dell/IBM und wie sie heißen eine Option ? BTW: SBS2008 sollte min 8GB RAM haben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Murphy-DO 10 Geschrieben 27. November 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. November 2010 Hallo XP-Fan, die Hardware liegt ohne HD´s bei ca. 950,- Euro. Dafür bekomme ich keinen Server oder sehe ich das falsch? Lasse mich gerne eines bessereren belehren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 27. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 27. November 2010 Hallo, frage doch mal bei deinem Händler nach, ich denke da sollte sich etwas finden lassen. :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
MrCocktail 195 Geschrieben 28. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 28. November 2010 Also wenn du unbedingt auf dem bestehenden Aufbauen willst, dann nimm doch einfach 6 x 2,5 Zoll Festplatte und baue die mit DeLOCK HDD Einbaurahmen 3,5 Zoll / 2x 2.5 Zoll l inkl. Schrauben (47189) in die 3,5 Zoll Slots ein. Keine Empfehlung für den Händler und das direkte Produkt, ich selbst habe da keine Erfahrung mit. Würde aber selber einen echten Server bevorzugen, schau doch einfach mal bei Thoms-krenn.com oder wie sie alle heissen vorbei.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Murphy-DO 10 Geschrieben 29. November 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. November 2010 Hallo MrCocktail, danke für deinen Vorschlag, habe mal ein bisschen gestöbert und bin auf ein Backplane von Fantec gestoßen. 5 x 3,5" im 3 x 3,5" Einschub siehe hier: FANTEC GmbH - MR-Serie Bietet SAS und Sata, was hälst du davon. Wollte dann jeweils für System und Daten je ein Raid1 mit vorhanden SataII aufbauen. Sollte doch eigentlich ausreichen oder? Die zugriffe auf den Server halten sich in Grenzen, Die Zeichnungen werden temporär gespeichert und nur einmal in der Stunde auf dem Server gespeichert. Ansonsten werden in der Refgel nur Mail´s abgerufen. Wenn die Performance der Sata Platten mit Onboard Raid nicht reicht, kann ich doch immer, noch auf externen Controller wechseln, oder sehe ich das falsch. Zitieren Link zu diesem Kommentar
MrCocktail 195 Geschrieben 29. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 29. November 2010 Kurz und Knapp nichts, die Performance wird damit immer noch nicht deutlich besser werden... Ich würde (auch mit onboard Raid) 6 x 2,5" Platten nehmen... Und zwar welche die mit 7.200 Umdrehungen drehen und 16MB Cache haben. Allerdings wenn es mein Kunde wäre, würde ich doch was richtiges nehmen und es mit den Service Zeiten der Hersteller / MS usw verkaufen. Gruss J Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 29. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 29. November 2010 Wenn die Performance der Sata Platten mit Onboard Raid nicht reicht, kann ich doch immer, noch auf externen Controller wechseln, oder sehe ich das falsch. Bei einem OnBoard Raid bekommst Du sehr wahrscheinlich nicht mit wenn der Controller oder eine HDD stirbt. Diese Controller bringen keine vernünftige SW mit. Wenn Du dir Ärger ersparen willst, dann kauf vernünftig ein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.