lumb 18 Geschrieben 30. November 2010 Melden Geschrieben 30. November 2010 Hallo, ich habe ein Script in dem unter anderem Serverdiesnst mit dem Befehl "servermanagercmd" installiert werden. (Ich weiss, der Befehl ist veraltet..) Das Script funktioniert einwandfrei wenn ich es doppelklicke. Nun wird das Script aber von einem 32bit Programm (Autohotkey) gestartet und wird damit in einer 32bit Eingabeaufforderung gestartet. Diese kennt den Befehl servermanagercmd und viele weitere Windows Befehle nicht. (C:\Windows\Syswow64\cmd.exe = 32bit CMD) (C:\Windows\System32\cmd.exe = 64bit CMD) Wie bekomme ich es denn nun hin, dass immer die 64bit Eingabeaufforderung gestartet wird? Danke, schöne Adventszeit Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 30. November 2010 Melden Geschrieben 30. November 2010 Eine Verknüpfung zu "C:\Windows\System32\cmd.exe c:\Pfad\zum\script.cmd" erstellen. Zitieren
lumb 18 Geschrieben 30. November 2010 Autor Melden Geschrieben 30. November 2010 Leider klappt das nicht, dass man der cmd.exe den Pfad mitgibt. Habe den Befehl mit Pfad zur 64bit cmd angegeben, dann startet einfach nur die 64bit cmd, aber leer und ohne den Befehl auszuführen. Danke Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 30. November 2010 Melden Geschrieben 30. November 2010 evtl. mit "[...]\cmd.exe /c c:\pfad\[...]" Zitieren
lumb 18 Geschrieben 30. November 2010 Autor Melden Geschrieben 30. November 2010 Super.. so klappt das. Danke Beispiel: Eingabe in 32bit Konsole servermanagercmd liefert Befehl nicht gefunden c:\Windows\Sysnative\cmd.exe /C servermanagercmd startet den servercmd Befehl... Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 30. November 2010 Melden Geschrieben 30. November 2010 Danke für deine Rückmeldung. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.