GstaGsta 10 Geschrieben 30. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 30. November 2010 Hallo, Ich habe vor bei mir zu Hause nen Server aufzusetzten, welchen ich auch komplett selber zusammen bauen möchte. Vlt habt ihr ja i-welche vorschläge was da so als Hardware Komponenten (Mainboard, HDD, CPU, RAM, Gehäuse ...) in Frage kommt? Meine Vorrausetzungen sind: Mainboard: -min. 6 SATAII Anschlüsse -min. 4 Ram Steckplätze (am besten DDR3, aber auch DDR2 möglich) sollte insgesammt min. 8 GB RAM sein. -GANZ WICHTIG! Muss RAID 0,1,5 & 10 Unterstützen -Sockel für Intel CPU (entweder Intel Core 2 Quad, i5 oder i7) min. QuadCore bzw. HexaCore auch zu teuer ^^ CPU: -Intel Core 2 Quad, i5 oder i7 min 2,6 GHz RAM: -DDR2 bzw. DDR3 min. 8GB Gehäuse: -min. 4x 5,25" Fächer an der Front, da hier die HDDs in nem Wechselrahmen hinkommen. HDD: -4x 2 TB 5400 oder 7200 So das sind meine vorstellung ca. Ich hab mal schon ein bisschen rumgeschaut und bin dabei auf ein Aufrüst PC gestoßen: PC-Systeme > Aufrüst-PCs > INTEL > Aufrüst-PC INTEL Core2 Quad Q8400 4GB DDR3 RAM 420W bei notebooksbilliger.de Der Nachteil hier ganz klar, dass das Mainboard kein RAID unterstützt. zudem müsste man hier noch auf 8 GB RAM aufrüsten und die 4 SATA schnittstellen würden ebenfals reichen aber dennoch für den Preis kein schlechtes Angebot. Bin für jede Meinung/kritik offen und fals jmd schon ähnliches selbst Konfiguriert hat oder Tipps hat einfach Posten Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 30. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 30. November 2010 Welches Budget hast du dir vorgestellt? Wie wäre es mit einem richtigen günstigen Server von einem Markenhersteller (HP, Dell,...)? Was willst du mit dem Server machen? Ich würde SAS nutzen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
GstaGsta 10 Geschrieben 30. November 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. November 2010 Leider darf das Budget nicht al zu hoch ausfallen, also 500-700 €ca. Deswegen fällt HP,DELL usw. weg. die weitere Möglichkeit wär einein Home Server also mit windows Home Server OS. Hier hat man aber nur eingeschrängte funktionen etc. Zum einen würde der Server als Zentrale Datenspeicherung fungieren wie üblich. Zusätzlich habe ich vor nen Exchange drauf zu installieren und ne Homepage lafuen zu lassen. evtl müsste er auch die Aufgabe eines Domänen Controllers übernehmen. Danke für deine schnelle Antwort. Ich habe diese Frage auch in anderne Foren gestellt, doch da scheint keiner eine Ahnung davon gehabt zu haben. LG Zitieren Link zu diesem Kommentar
FLOST 10 Geschrieben 30. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 30. November 2010 Ich denke für die Anforderungen, die du genannt hast ist die Hardware weit überdimensioniert. Mailserver auf einer dynamischen IP ist keine gute Idee. Zitieren Link zu diesem Kommentar
GstaGsta 10 Geschrieben 30. November 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. November 2010 Klar natürlich nicht. Ist ja auch alles nicht zum produktieven einsatz gedacht. Mehr zum erfahrung sammeln mal ausprobieren etc. Dazu würde der Server noch als Team Foundation Server agieren. und für nen DC + TFS + ExChange + ... nen QuadCore find ich ist nicht gerade überdiemensioniert oder? Zudem sorg ich da leiber mal vor anstatt später nachzurüsten :D. Hast du den schonmal ähnliches gemacht? Oder kannst du auch so i-welche empfehlungen geben? Danke LG Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.