rmartin 10 Geschrieben 30. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 30. November 2010 Hallo, bevor ich noch länger nach einer Lösung suche, die es u.U. gar nicht gibt: Ich habe einen W2k8R2-Druckserver aufgesetzt und verteile damit erfolgreich Drucker an XP- Vista- und Win7-Clients. Meine 2k-Clients wollen die Installationsprozedur nicht machen, die bei XP geht. Wenn ich sie manuell mit den freigegebenen Druckern verbinde erscheinen sie zwar in der Auswahl, zeigen auch den Status an, aber wenn ich darauf zugreifen will (sei es Eigenschaften öffnen oder gar drucken), erscheinen Fehlermeldungen wie "Die Druckereigenschaften können nicht angezeigt werden. Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden" (bei dem Eigenschaften-Dialog) oder "Der Prozedureinsprungpunkt 'SymFromAddr' wurde in der DLL 'dbghelp.dll' nicht gefunden" mit einem Hinweis auf fehlende Zugriffsrechte als Dom-Admin (beim Versuch aus Notepad zu drucken). Die Ereignisanzeige gibt sowohl client- alsauch serverseitig nichts her. Daher meine Frage: - gibt es jemanden, der diese Kombination erfolgreich einsetzt? - gibt es Aussagen, ob das überhaupt geht? Vielen Dank für Eure Hilfe. Martin Zitieren Link zu diesem Kommentar
InformatikKFM 17 Geschrieben 30. November 2010 Melden Teilen Geschrieben 30. November 2010 Hallo, tritt das Problem nur an einem Windows 2000-Client auf? Service-Packs installiert? Alle aktuellen Windows- und Internet-Explorer-Updates installiert? Mal einen anderen/aktuelleren/Hersteller-Treiber vom Drucker installiert u. freigegeben? In einem Netzwerk von mir habe ich die gleiche Konstellation, das klappt ohne Probleme. Zitieren Link zu diesem Kommentar
rmartin 10 Geschrieben 1. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Dezember 2010 Hi, vielen Dank für die Info. Doch, das tritt nur an Win2k-Maschinen auf. An 2 von 2 getesteten mit je einem Drucker von HP, Canon und Kyocera. Der Druckserver ist erst vor ein paar Wochen aufgesetzt worden. Wenn möglich sind MS-Treiber verwendet, zum Teil Win7-Treiber. Was man für alte Drucker so bekommen kann für 64bit. Alle Patches, die über WSUS verteilt werden können, sind drauf, sowohl auf den Clients alsauch auf den Servern. Alle anderen Client-BS sind bereits umgestellt. XP, W2k3, Vista, Win7, W2k8R2: alles druckt. Wie werden bei Dir die Drucker verteilt? Per GPO und der pushprinterconnections.exe - Technik oder über manuelle Druckersuche vom Client aus? Zitieren Link zu diesem Kommentar
rmartin 10 Geschrieben 1. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Dezember 2010 Hi, jetzt bin ich allmählich mit meinem Latein am Ende. - eine Dritte Maschine (W2k) versucht, die ich zuvor nicht mit pushprinterconnections und GPO bearbeitet hatte, und bei dem ich die Verbindung mit dem Wizard erstellt habe, nicht per GPO. - keine Änderung - auf dem Server einen neuen Drucker angelegt, der mit topaktuellen Treibern ausdrücklich für alle meine BS freigegeben ausgestattet ist. - keine Änderung - alle Eventlogs nach Auffälligkeiten durchsucht: nix - auf dem Client über Datei-> Servereigenschaften -> Treiber alles Alte ausgeputzt. - keine Änderung - der Versuch auf dem Client den Druckertreiber manuell zu installieren schlägt fehl (da der Alte nicht für Win2k geeignet sein soll (!)) Man könnte meinen, daß die Druckerverteilung von W2k8R2 an W2k Clients nicht unterstützt wird. Habe aber auch darauf keinen Hinweis gefunden. Hat jemand noch eine Idee? Vielen Dank. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.