Jump to content

Lizenzierung Terminalserver 2008


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich bräuchte einen Tipp zur Lizenzierung bei einem Terminalserver.

 

Istzustand:

1 DC 2003Std

1 MySQL 2003Std

 

Die Lizenzierung ist zur Zeit korrekt, es sind ca. 50 User am System mit CAL Lizenzen.

OS für den TS Server soll 2008Std 64Bit sein.

Das System soll um einen Terminalserver der eine proprietäre Java Anwendung der Produktion welche zur Zeit lokal installiert ist zur Verfügung stellen. Kein Office oder andere MS Produkte.

Auf diese Anwendung sollen 25 User Zugriff haben.

 

Grundsätzlich gibt es nun zwei Hardware varianten.

Einfach das System um einen Server erweitern, fertig.

Welche Lizenzen sind dafür nun nötig ?

 

 

Zweite Variante,

Einen stärkeren Server einzusetzten, ESXi zu installieren, die bisherigen Server wg. der alten Hardware zu Virtualisieren und auch den Terminalserver virtuell zu installieren, ggf. einen 2. Terminalserver virtuell aufzusetzten.

Werden dadurch MS Lizenzen wegen der Virtualisierung frei ?

Welche Lizenzen werden jetzt benötigt ?

Welche Lizenz wird für denn ggf. 2. Terminalserver nötig ?

 

viele Grüße

Andreas

Geschrieben

in beiden Varianten soll wenn Möglich 2008Std 64Bit eingesetzt werden, die bisherigen 2003er Serversysteme sollten erhalten bleiben. Falls aber durch die Virtualisierung mehr Lizenzen zur Vefügung stehen wäre auch ein Upgrade der bisherigen Server möglich.

Geschrieben
in beiden Varianten soll wenn Möglich 2008Std 64Bit eingesetzt werden,

 

Dabb benötigst du für jeden der Server eine Windows Server 2008 Standard Lizenz und für jedes zugreifende Gerät, beziehungsweise jeden zugreifenden Benutzer je eine eigene Windows Server 2008 CAl und je eine eigene RDL (früher TS CAL).

Geschrieben

ok, danke.

Bisher habe ich zwar 2008er Server eingesetzt aber bisher noch nie als Terminalserver. Ich weiß aber das bei 2003 Terminalserver beim installieren dies als 120 Tage Testversion freigeben wird und man die Grundfunktion "Terminalserver" auch lizenzieren muß. Brauche ich diese Lizenz bei 2008 nicht mehr ?

Geschrieben

Eine "Testversion" gab es nie und gibt es auch nicht.

Es gibt lediglich einen Karrenzzeitraum innerhalb desse du die RDL´s eintragen musst.

 

Laut Lizenzbedingungen musst du die RDL´s aber bereits dann gekauft haben wenn ein Gerät oder ein User auf den TS zugreift.

 

Die Terminalserver Funktionalität ist Produktbestandteil des Windows Server und muss nicht extra lizenziert werden.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...