Chack 10 Geschrieben 6. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2010 Hallo Leute, Frisch aus meinem Urlaub hab ich heute gesehen das mein WSUS nicht mehr läuft. Und das Wohl schon länger nicht mehr... Kurz zu dem was in meinem Urlaub passierzt ist. Der Server auf dem der WSUS läuft ist durch ein USV defekt Hardware Seitig beschädigt worden. Unser Systemhaus hat dann den Server ersetzt und das alte System auf dem neuen Server geklont. Soweit läuft das System auch nur der WSUS nicht mehr, Nun zu den Fehler Meldungen: Öffne ich die WSUS MMC bekomme ich ein Verbindungsfehler angezeigt: Die WSUS-Verwaltungskonsole konnte über die Remote-API keine Verbindung mit dem WSUS-Server herstellen. Stellen Sie sicher, dass der Update Services-Dienst, IIS und SQL auf dem Server ausgeführt werden. Starten Sie IIS, SQL und den Update Services-Dienst erneut, wenn das Problem weiterhin besteht. An der WSUS-Verwaltungskonsole ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. Im Ereignis Protokoll steht haufenweise diese Warnung: Ereignistyp: Warnung Ereignisquelle: ASP.NET 2.0.50727.0 Ereigniskategorie: Webereignis Ereigniskennung: 1309 Datum: 06.12.2010 Zeit: 08:53:34 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: ******* Beschreibung: Ereigniscode: 3005 Ereignismeldung: Es ist eine unbehandelte Ausnahme aufgetreten. Ereigniszeit: 06.12.2010 08:53:34 Ereigniszeit (UTC): 06.12.2010 07:53:34 Ereignis-ID: 18d8c0bffc32467c99f3303308e4597f Ereignissequenz: 1 Vorkommen: 1 Ereignisdetailcode: 0 Anwendungsinformationen: Anwendungsdomäne: /LM/W3SVC/1/ROOT/SimpleAuthWebService-1002-129360956145000619 Vertrauensebene: Virtueller Anwendungspfad: /SimpleAuthWebService Anwendungspfad: c:\Programme\Update Services\WebServices\SimpleAuthWebService\ Computername: ***** Prozessinformationen: Prozess-ID: 5312 Prozessname: w3wp.exe Kontoname: NT-AUTORITÄT\NETZWERKDIENST Ausnahmeinformationen: Ausnahmetyp: HttpException Ausnahmemeldung: Die aktuelle Identität (NT-AUTORITÄT\NETZWERKDIENST) hat keinen Schreibzugriff auf "C:\WINDOWS\Microsoft.NET\Framework\v2.0.50727\Temporary ASP.NET Files". Anforderungsinformationen: Anforderungs-URL: ****/SimpleAuthWebService/SimpleAuth.asmx Anforderungspfad: /SimpleAuthWebService/SimpleAuth.asmx Benutzerhostadresse: ****** Benutzer: Ist authentifiziert: False Authentifizierungstyp: Threadkontoname: NT-AUTORITÄT\NETZWERKDIENST Threadinformationen: Thread-ID: 5 Threadkontoname: NT-AUTORITÄT\NETZWERKDIENST Identitätswechsel für: False Stapelüberwachung: bei System.Web.HttpRuntime.SetUpCodegenDirectory(CompilationSection compilationSection) bei System.Web.HttpRuntime.HostingInit(HostingEnvironmentFlags hostingFlags) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Chack 10 Geschrieben 6. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2010 Zweite Warnmeldung: Ereignistyp: Warnung Ereignisquelle: Windows Server Update Services Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 7032 Datum: 06.12.2010 Zeit: 08:53:06 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: ******* Beschreibung: Die WSUS-Verwaltungskonsole konnte über die Remote-API keine Verbindung mit dem WSUS-Server herstellen. Stellen Sie sicher, dass der Update Services-Dienst, IIS und SQL auf dem Server ausgeführt werden. Starten Sie IIS, SQL und den Update Services-Dienst erneut, wenn das Problem weiterhin besteht. An der WSUS-Verwaltungskonsole ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. Möglicherweise ist es ein vorübergehender Fehler. Versuchen Sie, die Verwaltungskonsole erneut zu starten. Wenn der Fehler weiterhin besteht, entfernen Sie die gespeicherten Einstellungen für die Konsole, indem Sie die WSUS-Datei unter "%appdata%\Microsoft\MMC\" löschen. System.IO.IOException -- Fehler bei Handshake wegen eines unerwarteten Paketformats. Source System Stack Trace: bei System.Net.Security.SslState.StartReadFrame(Byte[] buffer, Int32 readBytes, AsyncProtocolRequest asyncRequest) bei System.Net.Security.SslState.StartReceiveBlob(Byte[] buffer, AsyncProtocolRequest asyncRequest) bei System.Net.Security.SslState.CheckCompletionBeforeNextReceive(ProtocolToken message, AsyncProtocolRequest asyncRequest) bei System.Net.Security.SslState.StartSendBlob(Byte[] incoming, Int32 count, AsyncProtocolRequest asyncRequest) bei System.Net.Security.SslState.ForceAuthentication(Boolean receiveFirst, Byte[] buffer, AsyncProtocolRequest asyncRequest) bei System.Net.Security.SslState.ProcessAuthentication(LazyAsyncResult lazyResult) bei System.Net.TlsStream.CallProcessAuthentication(Object state) bei System.Threading.ExecutionContext.runTryCode(Object userData) bei System.Runtime.CompilerServices.RuntimeHelpers.ExecuteCodeWithGuaranteedCleanup(TryCode code, CleanupCode backoutCode, Object userData) bei System.Threading.ExecutionContext.RunInternal(ExecutionContext executionContext, ContextCallback callback, Object state) bei System.Threading.ExecutionContext.Run(ExecutionContext executionContext, ContextCallback callback, Object state) bei System.Net.TlsStream.ProcessAuthentication(LazyAsyncResult result) bei System.Net.TlsStream.Write(Byte[] buffer, Int32 offset, Int32 size) bei System.Net.PooledStream.Write(Byte[] buffer, Int32 offset, Int32 size) bei System.Net.ConnectStream.WriteHeaders(Boolean async) ** this exception was nested inside of the following exception ** System.Net.WebException -- Die zugrunde liegende Verbindung wurde geschlossen: Unerwarteter Fehler beim Senden.. Source Microsoft.UpdateServices.Administration Stack Trace: bei Microsoft.UpdateServices.Administration.AdminProxy.CreateUpdateServer(Object[] args) bei Microsoft.UpdateServices.Administration.AdminProxy.GetUpdateServer(String serverName, Boolean useSecureConnection, Int32 portNumber) bei Microsoft.UpdateServices.UI.AdminApiAccess.AdminApiTools.GetUpdateServer(String serverName, Boolean useSecureConnection, Int32 portNumber) bei Microsoft.UpdateServices.UI.SnapIn.Scope.ServerSummaryScopeNode.GetUpdateServer(PersistedServerSettings settings) bei Microsoft.UpdateServices.UI.SnapIn.Scope.ServerSummaryScopeNode.ConnectToServer() bei . Mein Kollege hat versucht den WSUS zu deinstallieren. Allerdings auch ohne erfolg. Er hatte dann in einem Forumsbeitrag gelesen das jemand mit dem Windows Installer Clean up Tool erfolgreich war aber das klappte dann auch nicht der WSUS ist zwar aus der Programme auflistung raus aber Physikalisch noch da. Hoffe Ihr könnt mit den Infos Was anfangen und mir weiterhelfen. BIG THX IM VORRAUS Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 6. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2010 Zweite Warnmeldung:Ereignistyp: Warnung Ereignisquelle: Windows Server Update Services Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 7032 Datum: 06.12.2010 Zeit: 08:53:06 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: ******* Beschreibung: Die WSUS-Verwaltungskonsole konnte über die Remote-API keine Verbindung mit dem WSUS-Server herstellen. Da würde ich hier anfangen: Event ID 7032 Source Windows Server Update Services Mein Kollege hat versucht den WSUS zu deinstallieren. Allerdings auch ohne erfolg. Er hatte dann in einem Forumsbeitrag gelesen das jemand mit dem Windows Installer Clean up Tool erfolgreich war aber das klappte dann auch nicht der WSUS ist zwar aus der Programme auflistung raus aber Physikalisch noch da. Wie kommst du drauf, der WSUS ist noch installiert? Was für ein Server ist das auf dem WSUS läuft? Welche Dienste werden noch alle angeboten? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Chack 10 Geschrieben 6. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2010 Hallo und danke für die Schnelle Antwort. Der Server ist ein 2003 Standard. Früher war er mal ein PDC wurde aber dann durch ein anderen ersetzt. Ist quasi 2ter Domänencontroler. Ansonsten laufen keine anderen Dienste. Die Verzweichnisse sind noch da und wenn ich den Server über das Setup instrallieren möchte dann kommt irgenwann die Meldung das ein Server mir höherer Versionsnummer schon installiert ist Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 6. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2010 Der Server ist ein 2003 Standard. Früher war er mal ein PDC wurde aber dann durch ein anderen ersetzt. Ist quasi 2ter Domänencontroler. Ansonsten laufen keine anderen Dienste. Quasi oder richtig? Wenn es wirklich nur noch ein 2. DC innerhalb einer Windows Domain ist, würde ich den Server neu installieren. Ist die schnellste und zielführendste Sache. Die Verzweichnisse sind noch da und wenn ich den Server über das Setup instrallieren möchte dann kommt irgenwann die Meldung das ein Server mir höherer Versionsnummer schon installiert ist Welche Version versuchst Du zu installieren? Aktuell ist WSUS 3.0 SP2. Bei der Meldung würde ich tippen, Du versuchst einen WSUS 3.0 SP1 zu installieren. Weiterhin ist auch die Windows Internal Database noch installiert. Wenn Du nach einer Neuinstallation wieder auf den alten Stand vom WSUS zurück willst, dann sichere die beiden SUSDB.* Dateien weg, die kannst Du später wieder verwenden. Diese Vorgehensweise ist aber nur zu empfehlen, falls Du umfangreiche Genehmigungsregeln auf dem WSUS hast. Ansonsten ist es einfacher den WSUS neu zu installieren und die Clients berichten zu lassen. Fehlende Updates kannst Du dann immer noch genehmigen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Chack 10 Geschrieben 6. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2010 hmm Kann es sein das es die Version SP2 nur in Englisch gibt? mir war so als ob ich die schonmal in deutsch hatte. Oder ich hatte die Version SP1 in deutsch und er lässt die überinstallation von SP1 nicht zu. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 6. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2010 hmm Kann es sein das es die Version SP2 nur in Englisch gibt? mir war so als ob ich die schonmal in deutsch hatte. Nein, für den WSUS gibt es keine lokalisierten Versionen. Die Sprache wird aus der Registry ausgelesen und passend zum OS dargestellt. Oder ich hatte die Version SP1 in deutsch und er lässt die überinstallation von SP1 nicht zu. Nein, es gibt keine Version in Deutsch oder Englisch. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Chack 10 Geschrieben 6. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2010 hihi ok danke :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Chack 10 Geschrieben 6. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2010 lesen hilft... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Chack 10 Geschrieben 7. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2010 Ok vielen dank WSUS rennt wieder :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.