sY!v3Rs 10 Geschrieben 6. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2010 Hallo zusammen, wir möchten unsere Umgebung von Windows XP und Windows Server 2003 auf Windows 7 und Windows Server 2008 R2 umstellen. Dazu haben wir einen neuen Domaincontroller erstellt und diesen als zweiten DC aufgestellt. Das Sysvol und somit das AD replizieren tadellos. Probleme haben wir bei der Replikation unseres DFS. Da sich mit Windows Server 2003 R2 bzw. Windows Server 2008 der zuständige Dienst für die DFS-Replikation geändert hat, muss während der Installation des DFS auf einem Server 2008 R2 der "Dateireplikationsdienst" innerhalb der Gruppe "Dateidienste für Windows Server 2003" mitinstalliert werden. Diesen Tipp haben wir aus "Windows Server 2008 R2" von Ulrich B. Boddenberg (Galileo Computing Verlag) Hinweis aus dem Buch --> http://openbook.galileocomputing.de/windows_server_2008/bilder/dat_045.gif Dieser Dienst ist aber während der Installation des DFS nicht dort wo er laut dem Buch sein sollte. Recherchen zu diesem Problem brachten bis jetzt keine Ergebnisse. Muss für diesen Dienst etwas installiert werden? Gibt es eine andere Möglichkeit das DFS zu replizieren? Danke im Voraus, sY!v3Rs Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 6. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2010 DFS-R ist bei Windows 2003 R2 auf der 2. CD. Oder was meinst Du ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
sY!v3Rs 10 Geschrieben 6. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2010 In dem Bild (oben der Link) wird der "Dateireplikationsdienst" angezeigt. Der muss aktiviert werden, damit die Replikation zwischen Server 2003 und 2008 R2 funktioniert. Dieser Dienst wird während der DFS-Installation aber nicht angezeigt, sodass ich ihn nicht auswählen kann. Verstehe ich was falsch? Zitieren Link zu diesem Kommentar
dmetzger 10 Geschrieben 6. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2010 Das Bild zeigt den Servermanager eines W2K8/W2K8R2, Du redest aber von der Installation auf einem W2K3R :confused: Falls Du doch den W2K8R2 meinst: Für das Feature DFS muss die Rolle Dateidienste installiert werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
sY!v3Rs 10 Geschrieben 6. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2010 Ok nochmal. Ich habe ein bestehendes DFS auf einem Windows Server 2003 (NICHT R2) und möchte dieses mit einem Windows Server 2008 R2 replizieren. Da ab Server 2008 ein neuer Dienst für diese Replikation zuständig ist, muss der im Bild abgebildete Dienst auf dem Server 2008 R2 installiert werden, damit die Kommunikation mit dem Server 2003 funktioniert. So steht es im Buch. Während der DFS-Installation auf dem Server 2008 taucht dieser Dienst aber NICHT auf! Deshalb meine Frage, ob ich was falsch mache oder der Weg für diese Replikation anders ist als gedacht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
sY!v3Rs 10 Geschrieben 6. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2010 Mein Problem ist nicht die Installation des DFS, sondern der dazugehörige Dienst "Dateireplikation". Dieser wird in dem Bild angezeigt, während meiner Installation aber nicht. Nur der darunter befindliche "Indexdienst" wird angezeigt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
dmetzger 10 Geschrieben 6. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2010 Deshalb meine Frage, ob ich was falsch mache Ja, sehr wahrscheinlich. oder der Weg für diese Replikation anders ist als gedacht. Nein, DFS-R funktioniert wie gedacht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
sY!v3Rs 10 Geschrieben 6. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2010 Ja, sehr wahrscheinlich. Nein, DFS-R funktioniert wie gedacht. Das ist nicht gerade hilfreich.... Wird meine eigentliche Frage nicht verstanden? Wenn doch alles wie gedacht funktioniert, dann sag mir doch bitte was ich tun muss, damit ich das DFS zwischen einem Windows Server 2003 (nicht R2) und einem Windows Server 2008 R2 replizieren kann. Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
sY!v3Rs 10 Geschrieben 6. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2010 Wenn ich versuche eine neue Replikationsgruppe zu erstellen, sagt er mir er kann den Server 2003 nicht hinzufügen, weil der DFS-Replikationsdienst nicht installiert ist. Da es sich um kein 2003 R2 handelt ist das auch richtig. Muss ich den Dienst also nachinstallieren oder was muss ich tun, um die DFS-Replikation mit dem Server 2008 R2 zum Laufen zu bringen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
dmetzger 10 Geschrieben 6. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2010 Hier der relevante Auszug aus der eingebauten Hilfedatei von Windows Server 2008 R2 Windows Server 2003-DateidiensteDie Dateidienste-Rolle unter Windows Server 2008 R2 umfasst die folgenden mit Windows Server 2003 kompatiblen Rollendienste. Indexdienst Mit dem Indexdienst werden Inhalte und Eigenschaften von Dateien auf lokalen Computern und Remotecomputern katalogisiert. Zudem ermöglicht er die schnelle Suche nach Dateien mithilfe einer flexiblen Abfragesprache. Im Vergleich dazu die Passage aus Windows Server 2008 R1 (RTM): Windows Server 2003-DateidiensteDie Dateidienste-Rolle unter Windows Server 2008 umfasst die folgenden mit Windows Server 2003 kompatiblen Rollendienste. Dateireplikationsdienst (File Replication Service, FRS) Mit dem Dateireplikationsdienst (File Replication Service, FRS) können Sie Ordner mit Dateiservern synchronisieren, für die der Dateireplikationsdienst anstelle des neueren DFS-Replikationsdiensts verwendet wird. Wenn Sie für einen Server die Synchronisierung von Ordnern mit Servern ermöglichen möchten, die den Dateireplikationsdienst (mit den Windows Server 2003- oder Windows 2000-Implementierungen des verteilten Dateisystems) verwenden, installieren Sie den Dateireplikationsdienst. Wenn jedoch die neueste und effizienteste Replikationstechnologie aktiviert werden soll, installieren Sie stattdessen die DFS-Replikation. Weitere Informationen finden Sie in der technischen Referenz zum Dateireplikationsdienst unter FRS Technical Reference: Remote File Systems (möglicherweise in englischer Sprache). Indexdienst Mit dem Indexdienst werden Inhalte und Eigenschaften von Dateien auf lokalen Computern und Remotecomputern katalogisiert. Zudem ermöglicht er die schnelle Suche nach Dateien mithilfe einer flexiblen Abfragesprache. Erklärt das, was falsch gelaufen ist (Funktionsabklärung OS)? Zitieren Link zu diesem Kommentar
dmetzger 10 Geschrieben 6. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2010 Und hier noch der Funktionenvergleich: Changes in Roles, Role Services and Features from Windows Server 2008 to Windows Server 2008 R2 - Jose Barreto's Blog - Site Home - TechNet Blogs -> File Replication Service [FS-Replication] Removed Zitieren Link zu diesem Kommentar
sY!v3Rs 10 Geschrieben 6. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2010 Bedeutet also, ich installiere auf dem Server 2003 den DFS-R. Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 6. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2010 Ja, aber nur mit Windows 2003 R2 . DFS-R ist in älteren Windows-Versionen nicht vorhanden. Daher funktioniert er dort auch nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
sY!v3Rs 10 Geschrieben 6. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2010 (bearbeitet) Gibt es denn keine Möglichkeit, zwischen einem Server 2003 (nicht R2) und einem Server 2008 R2 das DFS zu replizieren? Muss ich jetzt ernsthaft erst den Server 2003 auf R2 upgraden bevor ich auf 2008 umsteigen kann? So kann das doch nicht gewollt sein... Wie sieht es denn mit dem Dateiserver-Migrationstoolkit aus? Kann das helfen? bearbeitet 6. Dezember 2010 von sY!v3Rs Erweiterung Zitieren Link zu diesem Kommentar
dmetzger 10 Geschrieben 6. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2010 Gibt es denn keine Möglichkeit, zwischen einem Server 2003 (nicht R2) und einem Server 2008 R2 das DFS zu replizieren? Das müsste jetzt doch geklärt sein. Muss ich jetzt ernsthaft erst den Server 2003 auf R2 upgraden bevor ich auf 2008 umsteigen kann? Oder Du downgradest die W2K8R2 Server auf W2K8 R1, sofern Du Lizenzen mit Downgrade-Recht hast und die beiden neuen Server nochmals frisch aufsetzen willst. W2K8 R1 kann mit W2K3 R1 (ab SP1) per DFS replizieren: DFS Step-by-Step Guide for Windows Server 2008 So kann das doch nicht gewollt sein... Doch, denn irgendwann wird der Support für veraltete Technik halt eingestellt. Wie sieht es denn mit dem Dateiserver-Migrationstoolkit aus? Kann das helfen? In welcher Hinsicht? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.