-peNceR 10 Geschrieben 6. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2010 Hallo, ich möchte mich von einem Client (XP oder Win7) auf einen W2k8R2 per rdp verbinden. Dabei soll automatisch ein Programm gestartet werden, welches ich unter den RDP Optionen- Programme eingetragen habe. Die Verbindung kommt zustanden, aber das Programm startet nicht. Es liegt in einer Freigabe auf dem Server. Geht das unter 2008 nicht mehr? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 6. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2010 ich möchte mich von einem Client (XP oder Win7) auf einen W2k8R2 per rdp verbinden. Dabei soll automatisch ein Programm gestartet werden, welches ich unter den RDP Optionen- Programme eingetragen habe. Die Verbindung kommt zustanden, aber das Programm startet nicht. Es liegt in einer Freigabe auf dem Server. Ist der eingegebenen Pfad identisch mit dem auf dem Server? Startet das Programm auf dem Server, wenn Du den Pfad aus der RDP-Verbindung im "Ausführen" Dialog eingibst? Zitieren Link zu diesem Kommentar
-peNceR 10 Geschrieben 6. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2010 Ich habe es mit folgenden beiden Pfaden probiert: X:\Freigabe\programm.exe oder \\server\freigabe\programm.exe. Mit beiden Version geht es nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 6. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2010 Ich habe es mit folgenden beiden Pfaden probiert: X:\Freigabe\programm.exe oder \\server\freigabe\programm.exe. Mit beiden Version geht es nicht. Dann wäre noch diese Variante zu testen: %programfiles%\Name_des_Programmes\Programm.exe Zitieren Link zu diesem Kommentar
-peNceR 10 Geschrieben 6. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2010 Gleiches Problem ... kann es daran liegen, dass der Server in einer Domäne ist? Muss man irgend etwas noch beachten? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 6. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2010 Gleiches Problem ... kann es daran liegen, dass der Server in einer Domäne ist? Muss man irgend etwas noch beachten? Ist der Client nicht in der gleichen Domain? Mit welcher Pfadangabe kannst Du als angemeldeter Benutzer das Programm starten? Zitieren Link zu diesem Kommentar
-peNceR 10 Geschrieben 7. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2010 Ich habe es mit einem Client in der Domäne sowie mit einem in einer Arbeitsgruppe versucht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 7. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2010 Beantworte doch bitte alle Fragen aus: https://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/rdp-programm-ausfuehren-geht-172462.html#post1061223 Zitieren Link zu diesem Kommentar
nicholasdille 10 Geschrieben 7. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2010 Hallo! Hast Du in den Eigenschaften von RDP gestattet, dass ein Startprogramm verwendet werden kann? Dort lässt sich einschränken, dass nur der Desktop gestartet werden darf. Hoffentlich hilft Dir das weiter! Schöne Grüße! Zitieren Link zu diesem Kommentar
-peNceR 10 Geschrieben 10. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Dezember 2010 Wo kann man das denn machen? Ist das eine serverseitige Einstellung? Dein Haken bei "Folgendes Programm bei der Verbindungsherstellung starten" habe ich gesetzt. ;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.