nahemoth 10 Geschrieben 6. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2010 Hi, ist es mit Boardmitteln möglich, eine ISCSI-Freigabe unter einem W2K3-Server zu erstellen ? Ich würde darauf gerne mit XP-/Vista-/7-Clients zugreifen. Benötige ich dazu Zusatzsoftware ? Ich konnte kein befriedigendes Howto finden. Danke ! Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 6. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2010 Moin, nein, dazu benötigst du eine iSCSI-Target-Software, und die ist bei Windows nicht dabei. faq-o-matic.net Windows-Server als iSCSI-SAN mit Starwind Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
RanCyyD 10 Geschrieben 6. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2010 Windows Server 2008 R2: Windows Storage Server 2008 Wobei die nur an Manufacturer geliefert wird? Edit: How to Buy Windows Storage Server is an OEM-only product, which means Microsoft OEM partners package and offer Windows Storage Server 2008 R2 NAS appliances. View OEM partners with a Windows Storage Server-based solutions and learn how to buy. Da stehts ja! :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
nahemoth 10 Geschrieben 6. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2010 Alles klar, danke für die Antworten ! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 6. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2010 Was hast du den vor? Und wieso schreibst du ClientS? Willst mit mit mehreren Clients auf eine LUN oder auf mehrere LUNS zugreifen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
nahemoth 10 Geschrieben 10. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Dezember 2010 ich habe vor, mit mehreren clients auf eine lun zuzugreifen ... Lösung: Cluster-Dateisystem Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 10. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 10. Dezember 2010 Moin, du sprichst in Rätseln. Warum müssen mehrere Clients auf eine LUN zugreifen? Und wozu benötigst du ein "Cluster-Dateisystem"? Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
nahemoth 10 Geschrieben 10. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Dezember 2010 Also ... ich hätte einfach gerne ein Laufwerk, das zum Datentausch verwendet werden kann, auf das alle Clients Lese- und Schreibrechte haben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 10. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 10. Dezember 2010 Wie wärs mit Cifs? Zitieren Link zu diesem Kommentar
nahemoth 10 Geschrieben 10. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Dezember 2010 Hm, dann würde es doch aber über smb und nicht über iSCSI gelöst, oder ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 10. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 10. Dezember 2010 Ja. Wo ist das Problem? Zitieren Link zu diesem Kommentar
nahemoth 10 Geschrieben 10. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Dezember 2010 Ich hätts gern mit iscsi gelöst ;) Ich würde mich gerne etwas damit beschäftigen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 10. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 10. Dezember 2010 Moin, du bist auf dem Holzweg. Was du suchst, ist ein normaler Dateiserver, der per SMB/CIFS arbeitet. iSCSI ist nicht dafür da, damit Clients sich Dateien abholen. iSCSI ist eine SAN-Technik, mit der Server ihre lokalen Platten auf einem zentralen Storage-System anbinden, und zwar 1:1 (1 Server, 1 LUN, direkte exklusive Zuordnung). Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
nahemoth 10 Geschrieben 10. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Dezember 2010 ok, in dem fall bin ich wohl echt auf dem holzweg ... dann bleib ich doch bei smb :-) danke ! Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 10. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 10. Dezember 2010 Moin, okay, gut, dass das geklärt ist. :wink2: Und künftig bitte Groß- und Kleinschreibung nutzen, das erleichtert die Kommunikation. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.