kallewares 10 Geschrieben 6. Dezember 2010 Melden Geschrieben 6. Dezember 2010 Hallo, ich habe da mal eine Frage zu Exchange und den User CALs. Zählen für User CALs die angelegten Postfächer oder die tatsächlichen Benutzer? Gruß Thorsten Zitieren
NorbertFe 2.157 Geschrieben 6. Dezember 2010 Melden Geschrieben 6. Dezember 2010 Es zählen entweder die Anzahl der Geräte die auf deinen Exchange zugreifen oder die Anzahl der "Menschen" die auf deinen Exchange zugreifen. Je nach Lizenzart die du gewählt hast bei der Beschaffung deiner CALs. Ob die Geräte/User auf 1 Postfach zugreifen oder auf 10.000 ist vollkommen egal. Bye Norbert Zitieren
kallewares 10 Geschrieben 6. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 6. Dezember 2010 Herzlichen Dank Norbert, damit ist meine Frage beantwortet :) Zitieren
strops 10 Geschrieben 8. Februar 2011 Melden Geschrieben 8. Februar 2011 Wer ist denn für die Lizenzierung der CALs verantwortlich wenn das Exchange bei einem Dienstleister läuft? Der Dienstleister, oder? Zitieren
NorbertFe 2.157 Geschrieben 8. Februar 2011 Melden Geschrieben 8. Februar 2011 Es wäre günstig, wenn du zu deiner Frage einen neuen Thread eröffnest. Bye Norbert Zitieren
lizenzdoc 212 Geschrieben 11. Februar 2011 Melden Geschrieben 11. Februar 2011 Hi all, doch noch kurz drauf geantwortet: "Housing" beim Dienstleister > der Käufer der SVR-Lic = Kunde "SPLA" beim Dienstleister > Der Kunde durch seine Monatsmeldung Hab ich was vergessen? VG, Franz Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.