Manji 11 Geschrieben 7. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2010 Hallo zusammen, Folgendes Szenario : TS01 - Terminalserver an Standort A FILER01 - Fileserver an Standort A DCA - Domänencontroller Standort A FILER02 - Fileserver an Standort B DCB - Domänencontroller Standort B Bis vor kurzem stand der Terminalserver ebenfalls an Standort B. Über die Gruppenrichtlinienverwaltung auf DCA ist eine eigene OU für den Terminalserver bzw. der Gruppe der Terminalserverbenutzer angelegt und in dieser OU ist eine GPO mit einer Ordnerumleitung auf FILER02\TSFolders eingerichtet. Da der Terminalserver aber nun an Standort A steht sollen die Ordner nun auch am entsprechenden Ordner auf dem Fileserver zu finden sein - FILER01. Alternativ wäre es auch OK den lokalen Pfad zu nutzen - also die Ordnerumleitung komplett zu deaktivieren. Die GPO mit der Ordnerumleitung habe ich nun auf den neuen Server eingestellt - wenn ich mich auf dem Terminalserver mit einem bestehenden Benutzer anmelde wird aber weiterhin auf den alten Pfad weitergeleitet. Wenn ich ein rsop.msc bzw. gpresult /r auf dem Terminalserver aufrufe finde ich ich die entsprechende GPO aber gar nicht aufgelistet. :confused: Mein Ziel ist es im Grunde genommen nur die ehemals auf FILER02 weitergeleiteten Ordner auf den neuen Server zu kopieren und dies auch als Ziel für die Ordnerumleitung zu nutzen. Problem 1 - wo kommt die Information der Ordnerumleitung her wenn die GPO in der diese enthalten ist scheinbar gar nicht 'greift' ? Problem 2 - wie kann ich die Ordnerumleitung komplett deaktivieren und die weitergeleiteten Ordner wieder lokal auf den Terminalserver zur Verfügung zu stellen ? Grüße Manji Any hints welcome ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.