H. Hennig 10 Geschrieben 7. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2010 Hallo, leider konnte ich zum folgenden bis jetzt keine helfenden Informationen oder eine Lösung finden, daher zum X-ten mal: Drucken per RDP ;-). Folgende Konfiguration: Server 2008, aktivierte Terminaldienste, Client-Druckerumleitung aktiviert Client XP pro SP3, RDP-Client 6.1.7600 Problem: Verschiedene Clients (Win XP und Win 7) melden sich per RDP am TS an. Die Verbindung zwischen dem Server und den Clients (verschiedene Standorte) wird über PPTP zwischen den Client-PCs und einem Router aufgebaut. Gemäß der Einstellungen werden die lokalen Drucker gemappt und der lokale Standarddrucker auch in der TS-Umgebung des Benutzers zum Standarddrucker gemacht (Ducker-XY (umgeleitet ..)). Bei allen Clients funktioniert das einwandfrei und es kann lokal gedruckt werden. Lediglich bei einem Client geht es nicht. Statt dessen erscheint beim Anmelden dieses Clients im Systemprotokoll des Servers folgender Fehler: "Der für den Drucker ...... erforderliche Treiber ..... ist unbekannt..." Ereignis-ID: 1111, Quelle: TerminalServices-Printers Folgendes wurde schon probiert (alles ohne Erfolg): - Installation des betreffenden Druckers auf dem Server (um das Vorhandensein der Treiber sicherzustellen) - Deinstallation sämtlicher Sicherheitssoftware auf dem Client-PC (Virenscanner, Firewall) - Update RDP-Client (aktuelle Version 6.1.7600) - Überprüfung Einstellungen RDP-Client (Druckerumleitung) - Windows Firewalldienst beendet Hat jemand irgendeine Idee woran das liegen könnte? H. Hennig Zitieren Link zu diesem Kommentar
RanCyyD 10 Geschrieben 7. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2010 Wenn Du den Drucker am Client freigibst und ihn dann einfach am Server einbindest (den Client quasi zum Printserver machst). Geht das? Zitieren Link zu diesem Kommentar
strained 10 Geschrieben 7. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2010 Dein WTS wird ein 2008 64-Bit sein. Dein Client 32-Bit. Der Druckertreiber ist höchstwahrscheinlich trotz gleichem Namen unterschiedlich. Lösungsmöglichkeiten: - Printserver für den Drucker - Drucker über LocalPort (klassische Freigabe) fest auf dem Server/TS mappen - Drucker über LPR-Port mappen (funktioniert z.B. auch wenn der Client in den Domain ist) - EasyPrint (konfigurierbar über GPO, erfordert .NET Framework 3.0 SP1 auf WTS & Client). Zitieren Link zu diesem Kommentar
H. Hennig 10 Geschrieben 7. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2010 Vielen Dank für die Antworten, RanCyyD: Habe ich schon versucht, geht aber leider nicht, da vom Server aus der am Client frei gegebene Drucker nicht zu sehen ist. strained: 1. Es handelt sich ausschließlich um 32-Bitsysteme. 2. / 3. siehe oben 4. Es besteht ja nicht das Problem, dass das Drucken generell nicht geht, sondern dass es nur von einem Client aus nicht geht. Von allen anderen Clients aus geht es. Es könnte allerdings sein, dass für den RDP-Druck unter Server 2008 grundsätzlich auch auf dem Client .net 3.0 oder höher vorhanden sein muss. Ob es auf dem "Problemclient" installiert ist werde ich in den nächsten Tagen (ich komme nicht jeden Tag ran) prüfen. H. Hennig Zitieren Link zu diesem Kommentar
strained 10 Geschrieben 7. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2010 Hallo H.Hennig, 2. / 3. siehe oben - Drucker über LPR-Port mappen (funktioniert z.B. auch wenn der Client in den Domain ist) Für den LPR-Druck muss der Server den Drucker auch nicht "sehen". Installiere Server- und Clientseitig den LPR-Monitor bzw. die Unixdruckdienste. Dann kannst du über den DruckerAssi einen neuen LPR-Port erstellen. Vorher noch gucken: - Ist der Dienst gestartet? (auf dem Client steht er glaube ich auf gestoppt, direkt nach der Install) - Windows-Firewall muss TCP 515 eingehend zulassen. EasyPrint musst du in der GPO aktivieren. Die Session-Drucker sind was anderes, bitte nicht verwechseln. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.