Workaholic4u 10 Geschrieben 8. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2010 Hi, ich verzweifele gerade... Ich habe einen Ordner erstelle auf meinem fileserver wo ich alle home verzeichnisse der benutzer ablegen möchte. Neue Benutzer legen sich hier automatisch einen Ordner an, wenn er nicht vorhanden ist. also habe ich auf dem ordner: lokale admins des file servers mit vollzugriff eingetragen, Authentifizierte Benutzer mit Speziellen Rechten (Ordner erstellen / Daten anhängern, Ordner auflisten / Daten lesen). und Ersteller-Besitzer mit Vollzugriff (geht ja nur für Unterordner und Datien) und System mit Vollzugriff. Das anlegen des ordners klappt auch prima für neiue Benutzer gedoch, wird der jeweilige Benutzer mit Vollzugriff eiongetragen aber das wird nicht runter vererbt im Ordner... d.h. wenn ich als admin dort was reinsdchiebe habven nur die lokalen admin vollzugriff der Benutzer nicht. Erstellt der benutzer ordner dateien, dann hat er und die admins vollzugriff. Aber wenn ein admin etwas dort vrein kopiert soll der benutzer automatisch auch vollzugriff haben, kann mir jemand sagen wie ihr die berichtigungen in eurem Homeshare habt? Danke! Zitieren Link zu diesem Kommentar
dmetzger 10 Geschrieben 8. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2010 Ein funktionierendes Beispiel: - Vererbbare Berechtigungen übergeordneter Objekte einschliessen -> deaktiviert - System -> Vollzugriff (Diesen Ordner, Unterordner und Dateien) - DOMÄNE\Administratoren -> Vollzugriff (Diesen Ordner, Unterordner und Dateien) - Ersteller-Besitzer -> Ordner durchsuchen/Datei ausführen, Ordner auflisten/Daten lesen, Attribute lesen, Erweiterte Attribute lesen, Ordner erstellen/Daten anhängern, Berechtigungen Lesen (Nur Unterordner und Dateien) - Eigentümerrechte -> Ändern (Vollzugriff deaktiviert) Kannst Du bitte beim nächsten Mal die grundlegenden Informationen mitliefern wie OS von Domänencontrollern/Dateiservern/Clients etc., damit wir beim Helfen nicht ebenfalls fragen und/oder raten müssen. Dafür muss auch in der Verzweiflung noch Zeit sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Workaholic4u 10 Geschrieben 8. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2010 Super Danke, ich probiere es gleich mal... Win 2003 mit Sp2 Dom Funktionsebene 2003 was ist jedoch: Eigentümerrechte ? ist das eine standardgruppe oder was mneinst du damit Zitieren Link zu diesem Kommentar
dmetzger 10 Geschrieben 8. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2010 "Eigentümerrechte" gibts ab W2K8. Deshalb die Frage nach dem OS von DCs. http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd125370(WS.10).aspx Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.