asetzer 10 Geschrieben 10. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 10. Dezember 2010 Hy, Habe meinen Server neu aufgesetzt, da ich mein vorheriges Problem nicht gelöst bekommen habe. mein OWA ist nun unter https://domain.de/owa erreichbar. meine Webseite unter https://domain.de ich möchte die Webseite aber unter http://domain.de erreichen. im IIS gibt es nur die Default Web Site. Möchte nicht falsches machen, nacher funktioniert wieder garnichts :( danke im voraus für eure Hilfe. Zitieren Link zu diesem Kommentar
dmetzger 10 Geschrieben 10. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 10. Dezember 2010 Wenn ich richtig verstehe, möchtest Du auf einem Exchange Client Access Server auch Deine öffentliche Website betreiben. Das ist in keiner Weise zu empfehlen. Mein Rat ist, die öffentliche Website getrennt auf einem Webserver in einer DMZ zu betreiben oder für wenig Geld zu einem Website-Hoster auszulagern. Zitieren Link zu diesem Kommentar
asetzer 10 Geschrieben 10. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Dezember 2010 Hat bisher immer funktioniert. und hätte es auch gerne wieder so... die Homepage besteht aus einer html seite mit einem .jpg file. Also nichts wild bewegendes. Wenn ich im IIS eine neue Webseite hinzufüge, und der den Port 80 als Bindung gebe, bekomm ich ja die Fehlermeldung das der Port schon in der Default Web Site (owa) verwendet wird... was ist zu tun? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 10. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 10. Dezember 2010 Und http alleine funktioniert nicht? Es kommt nicht die Default Web Site? Zitieren Link zu diesem Kommentar
asetzer 10 Geschrieben 10. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Dezember 2010 bei Kostenlose E-Mail Adresse mit Gratis-SMS bei freenet Mail erscheint.. 403 - Verboten: Zugriff verweigert. Die angegebenen Anmeldeinformationen berechtigen Sie nicht dazu, dieses Verzeichnis oder diese Seite anzuzeigen. bei https://xyz.de erscheint meine webseite :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
asetzer 10 Geschrieben 10. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Dezember 2010 bei http alleine erscheint.. 403 - Verboten: Zugriff verweigert. Die angegebenen Anmeldeinformationen berechtigen Sie nicht dazu, dieses Verzeichnis oder diese Seite anzuzeigen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 10. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 10. Dezember 2010 Dann lege deine Html Seite ins root Verzeichnis der Webseite und passe die Index seite an oder gehe direkt auf die Seite. Zitieren Link zu diesem Kommentar
asetzer 10 Geschrieben 10. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Dezember 2010 die html seite liegt bereits direkt im "wwwroot" verzeichnis... was meinst du genau mit index seite anpassen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
dmetzger 10 Geschrieben 10. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 10. Dezember 2010 Hat bisher immer funktioniert. Das sagt nichts darüber aus, ob es sinnvoll ist oder nicht. Also nichts wild bewegendes. Es geht nicht um die Website, sondern um den Client Access Server. Zitieren Link zu diesem Kommentar
asetzer 10 Geschrieben 10. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Dezember 2010 bringt mich jetzt nicht weiter. hast du ne Idee, was zu tun ist bzw. woran es liegt, oder nicht? Hat doch was mit den Bindungen zu tun, oder sehe ich das falsch? Der root Inhalt (html seite) soll über den Port 80 erreichbar sein und owa über den Port 443 Zitieren Link zu diesem Kommentar
dmetzger 10 Geschrieben 10. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 10. Dezember 2010 bringt mich jetzt nicht weiter. Schade. hast du ne Idee, was zu tun ist bzw. woran es liegt, oder nicht? Habe ich bereits getan: die öffentliche Website getrennt auf einem Webserver in einer DMZ betreiben oder für wenig Geld zu einem Website-Hoster auslagern. Aber Du bist offenbar resistent und möchtest das nicht hören. Und ich möchte keine technische Hilfestellung zu einer Konfiguration geben, von der ich abrate. Viel Glück. Zitieren Link zu diesem Kommentar
asetzer 10 Geschrieben 10. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Dezember 2010 ...das beudeutet die öffentliche webseite nicht im IIS hinterlegen ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 10. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 10. Dezember 2010 Wenn du es unbedingt so machen willst kannst du dem OWA den Port 80 beim Binding entfernen, eine neue Seite anlegen ohne ssl und den Port 80 dieser zuweisen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
asetzer 10 Geschrieben 10. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Dezember 2010 richtig, das war meine erste Idee, welche ich auch sofort ausprobiert habe. Jedoch bekomme ich dann eine Fehlermeldung, wenn ich in meine Exchange Konsole rein möchte.. diese findet dann keine Verbdinung zum Exchange Server. Weil der Port 80 am OWA entfernt wurde. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 17. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 17. Dezember 2010 Mittlerweile hat der TO das Problem gelöst bekommen. Website nur über port443 erreichbar Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.