LANIAC 10 Geschrieben 10. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 10. Dezember 2010 Hallo zusammen, nach Anleitung des folgenden Microsoft KB Artikels, kann man beim ccmsetup.exe mittels einem bestimmten Parameter während der Installation des SCCM Clients diesen als "Internet-Only" konfigurieren. How to Configure Configuration Manager Client Computers for Internet-Only Management Nun zu meiner Frage: Falls nun bereits schon eine grosse Anzahl an SCCM Clients installiert wurde, gibt es eine Möglichkeit diese im Nachhinein so zu konfigurieren, dass diese als "Internet-Only" Clients erkannt werden? Oder muss man hier tatsächlich sämtliche SCCM Clients deinstallieren und anschliessend mit dem obigen Parameter neu installieren? Besten Dank für Eure Ideen und Vorschläge bereits im Voraus. Gruss LANIAC Zitieren Link zu diesem Kommentar
TorstenM 20 Geschrieben 10. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 10. Dezember 2010 Aus welchem Grund willst Du denn das unbedingt umstellen und wie sind die Clients aktuell installiert / konfiguriert? Zitieren Link zu diesem Kommentar
LANIAC 10 Geschrieben 13. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Dezember 2010 Hallo ThorstenM, wir haben alle unsere gemanagten Geräte mit den Einstellungen "Intra+Internet" ausgerollt, weil wir dachten, dass diese Geräte in regelmässigen Abständen wieder an der dazugehörigen Domäne sind. Da nun jedoch diese Geräte über einen sehr langen Zeitraum keinen Kontakt zur Domäne haben und eigentlich nur via Internet verwendet werden, haben wir das Problem, dass in der SCCM Konsole diese Geräte nach einer gewissen Zeit den Status "Client=NO" anzeigen. Aus diesem Grund möchten wir die Geräte die bereits mit einem SCCM Client ausgestattet sind nun auf "Internet only" umstellen, ohne dass wir wieder alle Geräte zurückrufen müssen. Wir haben auch bereits die Zeitdauer für das Synchronisieren des Computerkontokennwortes erhöht, jedoch war dieser Erfolg nur von kurzer Dauer, da es wie bereits erwähnt Geräte gibt, die eine sehr lange Zeit nicht mehr an der Domäne sind. Auch kann es nicht die Lösung sein diese Synchronisation auszuschalten oder dann den Zeitraum auf mehrere Jahre zu erhöhen. Ich hoffe dies erklärt unsere Situation ein wenig. Hätten wir von Anfang an gewusst, dass diese Geräte praktisch nur noch via Internet genutzt werden, hätten wir natürlich schon von Anfang an die Clients mit anderen Einstellungen installiert. Wir möchten nun lediglich wissen, ob es im Nachhinein möglich ist, dies Remote zu ändern, ohne dass wir sämtliche Geräte wieder einziehen müssen. Besten Dank schon jetzt für die Hilfe von Euch. Gruss LANIAC Zitieren Link zu diesem Kommentar
TorstenM 20 Geschrieben 13. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 13. Dezember 2010 Ich sehe hier keinen Zusammenhang zu der Einstellung "Intranet & Internet" und "Internet only". Was sollte diese Einstellung denn für dieses Problem bringen? Ich tippe eher auf die Maintenance Tasks und ggfs fehlerhafter Kommunikation zwischen den Clients und dem Internet-MP. Zitieren Link zu diesem Kommentar
LANIAC 10 Geschrieben 13. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Dezember 2010 Hallo ThorstenM, wir dachten wohl fäschlicherweise, dass die Clients welche mit den Einstellungen "Internet only" installiert werden sich nicht mehr zwingend periodisch bei der Domäne melden müssen und deshalb dieses Phänomen mit "Client=NO" dadurch behoben würde. Welcher Maintenance Task wäre denn deiner Meinung nach für sotwas verantwortlich? Besten Dank für Deine hilfe. Gruss LANIAC Zitieren Link zu diesem Kommentar
TorstenM 20 Geschrieben 13. Dezember 2010 Melden Teilen Geschrieben 13. Dezember 2010 "Clear install flag". Ggfs aber auch einer der "Delete aged ..."-Tassk (löscht einen Client komplett aus der DB, weil er ggfs nicht mehr mit dem MP kommunizieren kann) in Verbindung mit System Discovery (der den Client dann wieder der DB mit Client=no hinzufügt). Zitieren Link zu diesem Kommentar
LANIAC 10 Geschrieben 13. Dezember 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Dezember 2010 Hallo ThorstenM, besten Dank für Deine Antwort. Den Task "Delete Aged..." hatten wir bereits angeschaut und korrigiert, den "Clear Install Flag...." jedoch noch nicht. Wir haben diesen nun auch angepasst und beobachten das System nun eine Weile. Gruss LANIAC Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.