lefg 276 Geschrieben 10. Dezember 2010 Melden Geschrieben 10. Dezember 2010 Hallo Gemeinde, aus einem Video wollte ich mit dem Moviemaker einige Sequenzen genau ansehen und Einzelbilder kopieren zum Bau von 3D-Modellen; bisher habe ich sowas meist mit dem MovieMaker gemacht, nun stelle ich fest, es handelt sich um ein mp4-file und damit kommt der MovieMaker (auf W7 Home Premium) nicht klar Kann mir bitte jemand eien Tipp geben, ein geeignetes Programm nennen, einen Importfilter, einen Konverter, ....? Habt Dank für Aufmerksamkeit und Rat. Edgar Zitieren
InformatikKFM 17 Geschrieben 10. Dezember 2010 Melden Geschrieben 10. Dezember 2010 Hi, hast du evtl. NERO und NERO Vision installiert? Damit würde das auch gehen .. Gruß Zitieren
lefg 276 Geschrieben 11. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 11. Dezember 2010 Danke dafür, an Nero habe ich nicht gedacht; ich habe einen Datentrräger nero 8Essentials, nachher mal schauen. Mir fiel gestern noch der Expression Extender ein, habe damit die gewünschten Bilder erzeugen können, wirklich befriedigend war das nicht, mitr dem EE muss man umgehen können, mit dem MovieMaker ging das einfacher. Falls jemand eine Lösung für den MovieMaker kennt, ich wäre ihm sehr verbunden. Gruß Edgar Zitieren
s_sonnen 20 Geschrieben 11. Dezember 2010 Melden Geschrieben 11. Dezember 2010 Hi Edgar. Guck' doch mal hier: MP4Cam2AVI Easy Converter | Download MP4Cam2AVI Easy Converter software for free at SourceForge.net Ein Kollege hat auf Deine Frage grad' geantwortet das er die mp4-files der cam eigentlich immer in avi konvertiert, dann klappt's auch mit dem MovieMaker. ciao, viel Glück dabei und ein angenehmes Wochenende M. Zitieren
lefg 276 Geschrieben 11. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 11. Dezember 2010 Hallo Maddin, danke für den Tipp. Auch dir ein schönens Wochenende. Gruß Edgar Zitieren
lefg 276 Geschrieben 12. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2010 Leider werden mit dem Programm die Übersetzungen in andere Formate pixelig. Zitieren
lefg 276 Geschrieben 12. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2010 Nun habe ich ein 15days VideoSpin von Pinacle, konnte damit die entscheidenden Sequenzen isolieren und in AVI überführen, mit dem MovieMaker Standbilder einzelner Szenen erzeugen. Es ist zwar etwas umständlich, aber ich habe eine gangbare Methode für einige Bilder. Die Bilder zeigen ein Objekt von vier Seiten, es ist der Launcher von HAWK. Zitieren
s_sonnen 20 Geschrieben 13. Dezember 2010 Melden Geschrieben 13. Dezember 2010 Hi Edgar. Tut mir leid zu hören. Leider hab' ich keinerlei Schimmer ob, und wenn ja, wie, man die Parameter des progs einstellen muß. ... und zu allem Überfluß hat sich der Kollege am Freitag zum Skifahren für die nächsten drei Wochen verabschiedet. Nixdestotrotzdem, ciao und 'nen angenehmen Montag. M. Zitieren
lefg 276 Geschrieben 13. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2010 Danke Maddin, das mit der Parametrierung ist mir ein Geheimnis geblieben. Ich frage mich, warum der MovieMaker 6.?? aus W7 kein MP4 kann; ob dagegen etwas sinnvoll unternehmbar ist. Auch dir einen schönen Montag noch; hier hat es angefangen zu schneien, es bleibt liegen, letzte Nacht war es kalt. Gruß Edgar Zitieren
Sigma 10 Geschrieben 13. Dezember 2010 Melden Geschrieben 13. Dezember 2010 Hallo, Movie Maker benutzt keine externen Codecs. Ein Nachrüsten ist deshalb nicht möglich. Sinnvoll wäre dann eher ein Wechsel zu einem anderen Programm. Grüße, Sigma Zitieren
lefg 276 Geschrieben 13. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2010 Hallo Sigma, ich habe ja den Expression Extender, die kostenlose Version, habe aber noch keine Möglichkeit gefunden, von einem Frame eine Fotografie herzustellen als jpg, png, tga zur weiteren Bearbeitung mit GIMP, darum geht es momentan jedenfalls. Zitieren
Sigma 10 Geschrieben 13. Dezember 2010 Melden Geschrieben 13. Dezember 2010 Hallo, wenn Du zum Abspielen den Media Player Classic nimmst, kannst Du jederzeit per Alt-i das aktuelle Bild als jpg, png oder auch bmp speichern. Grüße, Sigma Zitieren
lefg 276 Geschrieben 14. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2010 Hallo, ob es der Classic ist? Es ist der von W7. Ich habe nun Nero 8 installiert, das Show Time gefällt mir sehr gut,kommt sehr schnell zum stehen, hat eine Kamera, das Standbild geht in die Zwischenablage, daraus kann ich es in GIMP übernehmen und weitermachen. Show Time erlaubt die Eingabe von Sekundenparametern zum Frame, leider nicht weniger. Off-Topic:Heute Abend werde ich allerdings nicht mehr viel reissen. Zitieren
Sigma 10 Geschrieben 15. Dezember 2010 Melden Geschrieben 15. Dezember 2010 Hallo, da Du Dein Problem ja schon gelöst hast, nur zur Verdeutlichung: Ich meinte diesen Media Player Classic. Grüße, Sigma Zitieren
lefg 276 Geschrieben 15. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 15. Dezember 2010 Danke für die Aufklärung, da war meine Leitung wieder ziemlich lang. :) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.